:

Wie oft muss man den Filter bei Whirlpool laufen lassen?

Heidrun Rieger
Heidrun Rieger
2025-07-22 19:51:43
Anzahl der Antworten : 8
0
Insgesamt wird eine tägliche Filterung von acht Stunden empfohlen, damit das Wasser garantiert klar und sauber bleibt. Je nach Nutzungsintensität kann dieser Wert jedoch variieren. Bei mäßiger Nutzung kann es auch ausreichend sein, z. B. vier Stunden täglich zu filtern. Es ist sinnvoll, die Reinigungszyklen an die Nutzungsintensität anzupassen.
Tom Münch
Tom Münch
2025-07-15 21:05:11
Anzahl der Antworten : 20
0
Die Pumpe eines Außenwhirlpools muss lange genug laufen um das Whirlpool-Wasser ausreichend zu filtern und so die Wasserqualität aufrecht zu erhalten. Allerdings sollte die Whirlpool-Pumpe nicht länger als nötig laufen. Das liegt zum einen an der schnelleren Abnutzung, welche Sie damit erreichen, aber auch an den hohen Stromkosten, die Sie dadurch generieren. Wie lange die Pumpe laufen muss, um das Wasser ausreichend zu filtern und die Whirlpool-Pflegemittel gut zu zirkulieren, hängt ganz von der Größe bzw. dem Wasservolumen Ihres Whirlpools bzw. Ihres Swim Spas ab. Je mehr Wasser zirkuliert werden muss, desto länger muss die Pumpe auch laufen. Als allgemeine Regel kann aber gesagt werden, dass es zu vermeiden gilt, die Pumpe regelmäßig länger als zehn Stunden pro Tag laufen zu lassen. Für einen durchschnittlichen Whirlpool reichen meist drei bis vier Stunden Zirkulation pro Tag aus.
Birgitta Siebert
Birgitta Siebert
2025-07-06 07:58:56
Anzahl der Antworten : 12
0
Die Dauer der Filterung hängt sowohl vom Modell ab - Grösse und Fassungsvermögen sind hier entscheidend - als auch davon, wie intensiv Sie Ihren Whirlpool nutzen. Die Faustregel besagt, dass eine Filterpumpe für den Whirlpool optimalerweise jeden Tag zwischen ca. 4 und 6 Stunden laufen sollte. Je länger die Filter täglich laufen, umso klarer ist das Wasser im Whirlpool. In einigen unserer leistungsstärksten Modelle sind Umwälzpumpen integriert, die 10 bis 12 Stunden am Tag in Betrieb sind.
Nora Schubert
Nora Schubert
2025-06-28 03:25:36
Anzahl der Antworten : 14
0
Die Filterlaufzeit im Whirlpool sollte mindestens 6 Stunden pro Tag betragen. Wir empfehlen jedoch, die Filter 8 bis 12 Stunden pro Tag laufen zu lassen. Bei einer Eintrübung des Wassers sollte die Filterlaufzeit zudem auf mindestens 12 Stunden eingestellt werden. Während der Eintrübung sollten Sie die Filter täglich reinigen. Beträgt die Filterlaufzeit weniger als 6 Stunden am Tag, können Schmutz, Fette und Öle länger im Wasser verbleiben und somit Nahrung für Bakterien bieten. Dieser Schmutz wird zwar von SpaBalancer Basic eingekapselt, kann aber nicht über die Filter aus dem Wasser entfernt werden. Zudem unterstützt die ständige Umwälzung des Wassers die Wirkung von SpaBalancer Basic und UltraShock.
Lucie Krämer
Lucie Krämer
2025-06-24 01:37:09
Anzahl der Antworten : 10
0
Die Intervalle variieren zwischen zwei und vier Wochen, hängen aber natürlich davon ab, wie häufig der Whirlpool genutzt wird und wie das Wasser selbst desinfiziert wird. Chlorlösungen beispielsweise führen dazu, dass die Filter zumindest zum Teil während ihres Gebrauchs gereinigt werden. Reinigen Sie den Filter mindestens einmal pro Monat. Wenn Sie nicht sicher sind, ob ein kürzeres Intervall nötig ist, lassen Sie sich beraten. Eine Faustregel, wie oft der Filter gereinigt werden sollte, gibt es nicht. Reinigen Sie den Filter 4mal jährlich mit einem Filterreiniger "hth Filterwash" (Anwendung gemäss Hersteller). Spülen Sie den Filter nochmals mit klarem Wasser und setzen ihn wieder ein.
August Heine
August Heine
2025-06-15 07:31:59
Anzahl der Antworten : 16
0
Laut unserem "Schwimmbadtechniker" beim innenliegenden, wettergeschützten Pool während der Nutzung dauernd, nach Nutzung noch 2 h "nachlaufend" und dann alle 4h zwischenfiltern.
Nadine Lenz
Nadine Lenz
2025-06-03 20:37:19
Anzahl der Antworten : 16
0
Die Filterzyklen eines Whirlpools lassen sich individuell an die Nutzung und Belastung des Wassers anpassen. Grundsätzlich gilt: Bei geringer Nutzung: Zwei Filterzyklen von jeweils 3 Stunden pro Tag sind ausreichend. Bei intensiver Nutzung: Die Filterzyklen können auf 2 x 4 Stunden verlängert werden, um das Wasser sauber zu halten. Die genaue Dauer hängt von Faktoren wie der Nutzungshäufigkeit, der Anzahl der Personen und der Wasserbelastung ab. Mit zwei Filterzyklen pro Tag à 3–4 Stunden können Sie in den meisten Fällen eine hervorragende Wasserqualität sicherstellen.