:

Warum darf man abends nicht in den Pool?

Ahmet Oswald
Ahmet Oswald
2025-08-03 03:41:04
Anzahl der Antworten : 18
0
Manche Hotels schließen aber um 22:00 oder 23:00 den Poolbereich.
Christin Zeller
Christin Zeller
2025-08-03 02:37:09
Anzahl der Antworten : 15
0
Die Ruhezeiten sind klar geregelt. Laut dem Verband Wohneigentum Nordrhein-Westfalen dürfen Pool und Whirlpool nachts zwischen 22 Uhr und 6 Uhr bzw. 7 Uhr nicht genutzt werden. Grund dafür sind strenge Lärmschutzbestimmungen. Diese Vorgaben sehen vor, dass die Lautstärke von Pumpen tagsüber 50 bis 55 Dezibel nicht überschreiten darf. Nachts hingegen sinkt die erlaubte Lautstärke auf 35 bis 40 Dezibel.
Heinz-Georg Herold
Heinz-Georg Herold
2025-08-03 02:11:55
Anzahl der Antworten : 9
0
Du weißt, dass du nicht alleine schwimmen gehen solltest und das ist doppelt so wichtig beim Schwimmen in offenen Gewässern und dreimal so wichtig für das Schwimmen in offenen Gewässern bei Nacht. Wahrscheinlich wird nichts passieren, aber man muss ja auch kein unnötiges Risiko eingehen. Achte darauf, dass aureichend Licht da ist. Der Mondschein kann hell genug sein, aber Sternenlicht allein ist es in der Regel nicht. Wenn eine Wolke sich plötzlich vor den Mond schiebt, kannst du dich schnell in einer pechschwarzen Umgebung wiederfinden. Langstreckenschwimmer und die begleitenden Kajakfahrer benutzen verschiedene Lampen, Blinklichter, Leuchtstäbe und LED-Lichter, um sehen zu können und gesehen zu werden. Auf weiten Strecken solltest du und dein Begleiter diese Technologien nutzen, damit ihr euch nicht verliert. Wenn der Strand im Dunkeln liegt, platziere eine Lampe an dem Punkt, an dem du ins Wasser gegangen bist. So findest du leichter zurück.
Hellmut Baumann
Hellmut Baumann
2025-08-03 01:13:31
Anzahl der Antworten : 13
0
Wer einen Pool oder Whirlpool nutzt, der sollte die örtlich geltenden Ruhezeiten einhalten. Vor allem sollten die Anlagen nicht nachts in der Zeit von 22 Uhr bis 6 Uhr bzw. 7 Uhr verwendet werden, um die örtlich vorgeschriebenen Dezibel-Richtwerte nicht zu überschreiten. Baden verboten: Während Ruhezeiten darf der Pool nicht genutzt werden. So gilt auch von 13 bis 15 Uhr die Ruhezeit in Deutschland. Man sollte sich gut überlegen, ob ein nächtliches Schwimmen im Pool sich wirklich lohnt. Laut Angaben des Bußgeldkatalogs kann der Verstoß gegen die Ruhezeiten grundsätzlich ziemlich teuer werden. So kann die Höhe eines Bußgeldes bis zu 5.000 Euro betragen.