Welche Oberfläche eignet sich am besten für einen Whirlpool?

Karl-Wilhelm Jürgens
2025-08-03 04:07:46
Anzahl der Antworten
: 13
Rutschfeste Oberflächen sollten auf den Sitz- und Liegeflächen des Whirlpools vorhanden sein, um Unfälle zu verhindern, besonders wenn die Oberflächen nass sind.
Die Materialien sollten einfach zu reinigen sein, um die Wartung des Whirlpools zu erleichtern.
Vermeiden Sie poröse Oberflächen, die Schmutz und Ablagerungen anziehen könnten.
Edelstahl, glattes Acryl und glasfaserverstärkter Kunststoff sind in der Regel leicht zu pflegen.
Achten Sie auf Acryl mit UV-Schutz, um das Ausbleichen der Farben zu verhindern.
Hochwertiges Acryl wird häufig für die Wanne des Whirlpools verwendet.
Es ist resistent gegenüber UV-Strahlung, Chemikalien und Feuchtigkeit.
Die Verkleidung des Whirlpools kann aus strapazierfähigem Kunststoff oder Polymeren bestehen.
Diese Materialien sind pflegeleicht und halten Feuchtigkeit sowie UV-Strahlung stand.
Edelstahlkomponenten wie Düsen, Griffe und Rahmen sind rostbeständig und können den rauesten Witterungsbedingungen standhalten.
Sie verleihen dem Whirlpool zudem ein modernes Aussehen.

Albin Simon
2025-08-03 00:19:58
Anzahl der Antworten
: 16
Ein gut gefliester Boden ist ausreichend. Ideal ist eine gegossene oder bewehrte Betonplatte mit einer Mindestdicke von 10 cm. Ein Holzbelag ist weniger geeignet, da er die Vibrationen der Badewanne verstärken kann. Bevor Sie Ihren Whirlpool aufstellen, sollten Sie den Bereich sauber kehren. Es ist ratsam, eine Matte oder Plane zwischen den Fliesen und dem aufblasbaren Whirlpool zu verwenden. Schimmelbildung auf dem Beton kann durch häufiges Wischen verhindert werden.

Melanie Wirth
2025-08-03 00:04:47
Anzahl der Antworten
: 12
Der Untergrund muss fest, eben und tragfähig sein.
Ein ebener Boden ist wichtig, damit der Whirlpool auf der gesamten Fläche gleichmäßig aufsitzt.
Nur so wird die Last des Pools einheitlich verteilt.
Die nun folgenden Materialien sind alle als Untergrund für einen Whirlpool sehr gut geeignet.
Whirlpool Untergrund aus Beton, Kies als Whirlpool Untergrund, Pflastersteine als Whirlpool Untergrund im Garten und Terrasse aus Holz, Fliesen oder WPC sind gute Optionen.
Es bleibt Ihnen, Ihren Möglichkeiten und Ihrem persönlichen Geschmack überlassen, für welches Fundament Sie sich entscheiden.
Eine Terrasse aus Holz, Fliesen oder WPC kann auch als Whirlpool Untergrund verwendet werden, solange die zulässige Flächenlast beachtet wird und die Terrasse die Last des Whirlpools aushält.
Prinzipiell können Sie Ihren Whirlpool direkt auf die Fliesen stellen.