:

Ist ein Whirlpool genehmigungspflichtig?

Henry Lehmann
Henry Lehmann
2025-08-11 05:49:13
Anzahl der Antworten : 14
0
Ja und Nein, wenn bauliche Veränderungen vorgenommen werden, dann muss in der Schweiz zwingend eine amtliche Baubewilligung eingeholt werden, ansonsten kann dies strafrechtliche Folgen für Sie haben. Wenn Sie keine baulichen Veränderungen vornehmen, benötigen Sie keine Genehmigung. Dennoch sollten Sie Ihr Vorhaben in beiden Fällen stets dem Vermieter melden. Teilweise wird das (nicht-) genehmigen von Pools und Whirlpools in bestimmten Klauseln im Mietvertrag hingewiesen, oder der Vermieter wünscht, dass Sie das Vorhaben von einem Statiker beurteilen lassen. Sind Sie Eigentümer und sind alle Voraussetzungen gegeben, um einen Whirlpool auf der Terrasse, Dachterrasse oder im Garten aufzustellen, so steht Ihrer Wellness-Oase nichts mehr im Wege.
Bianca Neumann
Bianca Neumann
2025-08-03 02:11:40
Anzahl der Antworten : 20
0
Um einen Whirlpool im Garten aufzustellen, benötigen Sie keine Genehmigung. Outdoor Whirlpools und Swim Spas, die bereits fertig zusammengebaut geliefert werden und nicht mehr als 50 Kubikmeter fassen, dürfen ohne Genehmigung aufgestellt werden und sind nicht genehmigungspflichtig. Eine Genehmigung durch das Bauamt benötigen Sie daher erst dann, wenn Sie sich für einen größeren Pool entscheiden. Zwischen 50 bis 100 Kubikmetern kommt es auf die unterschiedlichen Länderregelungen an, ob Sie eine Baugenehmigung benötigen. Erst ab 100 Kubikmeter benötigen Sie diese dann in jedem Fall. Um auf Nummer sicher zu gehen, empfiehlt sich in jedem Fall ein kurzer Anruf bei Ihrem örtlichen Bauamt.