Warum haben die Düsen meines Whirlpools nicht die volle Leistung?

Henning Jordan
2025-08-02 17:31:57
Anzahl der Antworten
: 13
Drehen Sie zunächst an jeder Düse und stellen Sie sicher, dass diese geöffnet sind und richtig sitzen. Falls die Düsen verschmutzt oder verstopft sind, sollten Sie diese reinigen. Vor allem Kalzium lagert sich gerne darin ab. Füllen Sie Wasser nach, säubern Sie den Filter und kontrollieren Sie auch die Leitungen auf Verstopfungen.
Das reicht nicht? Wenn Sie kürzlich das Wasser aufgefüllt haben, könnte eine Luftsperre die Folge sein. Dann müssen Sie die Pumpe entlüften. Dies gelingt beispielsweise, wenn Sie die Düsen ein paar Mal ein- und wieder ausschalten. Dadurch wird die Luft herausgedrückt.
Verwenden Sie aber auf keinen Fall einen Pömpel, um mögliche Verstopfungen zu lösen! Die Druckkraft, die dabei entsteht, beschädigt das Kreislaufsystem. Schäden, die dadurch entstehen, übernimmt die Herstellergarantie nicht. Zudem werden die Reparaturkosten noch höher.
Falls Ihre Bemühungen nicht fruchten, kontaktieren Sie lieber sofort einen professionellen Reparaturservice!

Hans-Günter Strauß
2025-08-02 16:53:02
Anzahl der Antworten
: 8
Hallo, bei meinem Passion Spa Pool lassen sich immer mehr Düsen nur noch mit großer Kraftanstrengung drehen.
Ich habs mir angewöhnt, immer mal wieder alle Düsen ein paar mal hin u her zu drehen.
Vor dem Wasserwechsel leere ich ne Flasche Whirlpoolrohrreiniger hinein u am nächsten Tag lassen die sich auch besser drehen.
Ich kann den von Bayrol System-Rein empfehlen.
Ich benutze System-Flush von Spabalancer.
Du kannst auch den pH Wert vor dem Rohrreiniger noch etwas senken.
Die Rohrreiniger entfernen nicht nur Öle u Schmutz sondern auch zum Teil die Kalkablagerungen.
Wenn da der pH niedriger ist, tun die sich leichter.
So mindestens auf 6ppm pH hilft auch schon.
Wichtig ist auch noch daß das Wasser 37 C hat, damit die Fettrückstände sich besser lösen.
Ich habe vor dem Wasserwechsel den Pool auf 38°C geheizt, den PH Wert auf 6,0 gesenkt und eine Flasche System-Flush von Spabalancer reingeschüttet.
Das ganze ca 24h stehen gelassen und in dieser Zeit ca 6 mal für 5 min die Massagepumpe eingeschaltet und dabei alle Düsen mehrmals auf und zu gedreht.
Das Ergebnis ist echt gut, alle Düsen sind wieder leichtgängig.