Wie kann ich Kalkausblühungen entfernen?

René Fuchs
2025-06-16 19:19:28
Anzahl der Antworten: 3
Entfernt effektiv weiße Kalkflecken und sorgt für eine gepflegte Oberfläche.
Zur Reinigung von Betonflächen wird das Produkt je nach Verschmutzungsgrad 1:2 bis 1:10 mit Wasser verdünnt und satt auf die gut vorgenässte Fläche aufgetragen.
Nach entsprechender Einwirkzeit (3 -5 Min.) mit viel Wasser abreinigen.
Bei hartnäckiger Verschmutzung, Reinigungsvorgang wiederholen.
Um die reinigende Wirkung zu erhöhen, kann mit einer weichen Bürste oder Besen gearbeitet werden.
Bei sehr starken Verschmutzungen wird das Produkt unverdünnt auf die vorher gut vorgenässte Fläche aufgetragen.
Vermeiden Sie das Eindringen des Reinigers in die Steinmatrix durch gründliches Vornässen mittels Wasser.
Der Reiniger hinterlässt keine Rückstände, wenn die gelösten Stoffe bzw. die behandelten Flächen nach der Reinigung sofort gründlich mit Wasser nachgespült werden.
Anwendungsbezogen bis zum optimalen Reinigungseffekt.
Die Anwendung kann beliebig oft bis zur restlosen Reinigung wiederholt werden.
Das Produkt darf nicht eintrocknen.
Führen Sie grundsätzlich einen Vorversuch durch, um Farbtonveränderungen des zu behandelnden Untergrundes zu vermeiden und den Verbrauch zu bestimmen.

Michaela Kraus
2025-06-02 22:52:27
Anzahl der Antworten: 7
Geduld kann sich lohnen, da man die Ausblühungen nicht zwingend entfernen muss. Da sich nur der frei lösbare Kalk im Beton als weißlicher Schleier zeigt, sind hauptsächlich jüngere Betonteile davon betroffen. Liegen sie im Freien, wird der Schleier durch Regen weggewaschen. Irgendwann ist kein frei löslicher Kalk mehr vorhanden und die Verfärbungen hören auf.
Wer nicht auf Regen warten möchte, kann zu Bürste und Wasser greifen. Die betroffenen Steine oder Bauteile damit abbürsten und gründlich nachspülen.
Besonders, wenn der Kalk sich schon verfestigt hat, hilft es, die Rückstände mit einem Schaber von den Steinen zu kratzen.
Sehr feinen Sand verwendendazu so viel Wasser mischen, dass eine Paste entstehtPaste mit einem Schwamm auf den Stein auftragenStein mit kreisenden Bewegungen säubernSand mit Wasser abspülen
Das Natron mit etwas Wasser mischen und dann die Betonteile mit kreisenden Bewegungen damit abschrubben.
Die Steine damit gründlich abwaschen und anschließend mit klarem Wasser nachspülen.
auch lesen
- Wie kann ich eine dicke Kalkschicht entfernen?
- Wie lässt sich Kalk am besten entfernen?
- Was ist der stärkste Kalklöser?
- Wie entferne ich hartnäckige Kalkablagerungen in der Dusche?
- Wie entferne ich extremen Kalk in der Dusche?
- Wie entferne ich eingefressenen Kalk?
- Welche Säure löst Kalk am besten?
- Wie lange muss man Kalklöser einwirken lassen?
- Welcher Reiniger ist der beste gegen Kalk?