:

Welche natürlichen Alternativen gibt es zu Chlor im Pool?

Detlef Freitag
Detlef Freitag
2025-06-09 20:29:21
Anzahl der Antworten: 5
Es gibt Alternativen, die du einsetzen kannst, um dein Poolwasser zu pflegen. Ein Mittel, das oft und gerne zur Desinfektion von Whirlpools eingesetzt wird, ist Brom. Selbst bei höheren Wassertemperaturen ist Brom – im Gegensatz zu Chlor – noch wirksam. Vielleicht hast du schon einmal von Aktivsauerstoff gehört. Der Einsatz von Sauerstoff ist eine weitere Alternative, für die chlorfreie Desinfektion eines Schwimmbads. Fügt man dem Sauerstoff einen Aktivator hinzu, wird daraus der sogenannte Aktivsauerstoff. Sauerstoff hat eine ähnlich gute Wirkung wie Chlor, sollte jedoch ausschließlich in Kombination mit einer automatisierten Dosieranlage verwendet werden. Eine weitere Methode, um den Pool sauber zu halten, ist ultraviolettes Licht: Nicht jedes UV Licht ist geeignet. Um die gute Wasserqualität deines Poolwassers aufrechtzuerhalten, benötigst du das energetische UV-C Licht. UV-C Licht sorgt dafür, dass sich Bakterien, Viren, sowie auch Algen und Pilze nicht vermehren können. Selbst chlorresistente Parasiten werden unschädlich gemacht. UV-C Licht eignet sich hervorragend zur Ergänzung von Brom oder Aktivsauerstoff. Wenn du deinen Pool mit Salzwasser befüllst, kannst du vollständig auf den Einsatz von Chemikalien verzichten. Denkt man zumindest auf den ersten Blick. Salzwasser ist – im Gegensatz zu den bereits vorgestellten Alternativen – gut für die Haut. Es wirkt entzündungshemmend, fördert die Wundheilung und kann gegen Hautunreinheiten helfen.
Nico Völker
Nico Völker
2025-06-01 23:48:22
Anzahl der Antworten: 4
Die bekannteste Alternative zu Chlor im Poolwasser ist die Nutzung von Brom. Es hat ähnliche Eigenschaften wie Chlor, wirkt jedoch nicht so reizend – und ist leider weniger funktional. Eine weitere Alternative zu Chlor ist Aktivsauerstoff, eine Sauerstoffverbindung. Mit einem Ozon-System kannst du das Wasser ohne Chemie aufbereiten. Polyhexamethylenbiguanid (PHBM) ist auch bekannt unter den Namen „Biguanid“ oder „Baquacil“. Hierbei handelt es sich um ein Gerät, das Metalle freisetzt – meist Kupfer (gegen Algen) und Silber (zur Desinfektion). Die Salzwasserelektrolyse wird als „unechte“ Alternative zu Chlor bezeichnet, da die Methode nicht direkt ohne Chlor auskommt.
Björn Hartmann
Björn Hartmann
2025-06-01 22:25:44
Anzahl der Antworten: 3
PHBM wird auch häufig als Biguanid oder Baquacil bezeichnet, ist komplett chlorfrei und damit gesundheitlich unbedenklich. Die Handhabung ist sehr einfach, da Sie das Biguanid lediglich einmal die Woche in Ihren Pool geben müssen. Allerdings ist es kein Oxidationsmittel, sodass einige Verunreinigungen im Wasser, wie Schweiß oder Urin, nicht abgebaut werden können. Auch Brom kann als Chlor-Alternative verwendet werden, da es diesem Stoff sehr ähnelt und gut desinfiziert. Aktivsauerstoff ist ein weiteres chemisches Produkt, das Sie zur Poolreinigung verwenden können. Erhältlich ist das Mittel als Tablette, Granulat oder in flüssiger Form. In Kombination mit einer UV-Anlage ist Aktivsauerstoff sehr wirksam, da die durch das UV-Licht freigesetzten Radikale effektiv Bakterien und Keime zerstören.
Marlen Hinz
Marlen Hinz
2025-06-01 21:03:16
Anzahl der Antworten: 3
Alternativen zur Chlorung werden immer interessanter, da durch die Hygienisierung mit Chlorlösung eine größere Menge an dem Gefahrstoff im Betrieb gelagert werden muss. Alternativen zur Desinfektion mit Chlorlösung: Chloroxid-Tabletten, Wasserstoff-Peroxid, Chlorung mit Hilfe einer Kochsalz-Elektrolyse, Ozonierung, Zusatz von Zeolithe, Kupfer-Zusätze, Silber-Zusätze, UV-Bestrahlung. Chloroxid-Tabletten eignen sich für kleinere Becken. Wasserstoff-Peroxid ist weniger aggressiv als Chlor. Chlorung mit Hilfe einer Kochsalz-Elektrolyse ist eine moderne und umweltschonende Desinfektion, bei der eine genaue Dosierung möglich ist und die Lagerhaltung entfällt. Ozonierung benötigt einen Ozongenerator. Der Zusatz von Zeolithe hat eine gute Filterwirkung. Kupfer-Zusätze haben eine gute Desinfektionswirkung, ihre Dosierung ist jedoch schwierig. Silber-Zusätze haben ebenfalls eine gute Desinfektionswirkung, ihre Eignung für Schwimmbäder wird jedoch noch geprüft. UV-Bestrahlung eignet sich in Kombination mit anderen Methoden.