Wie viel kWh werden benötigt, um einen Pool zu heizen?

Franziska Gerlach
2025-07-31 12:44:53
Anzahl der Antworten
: 15
Für Wasser benötigt man etwa 1,16 kWh, um 1 m³ Wasser um 1°C zu erwärmen.
Formel: Heizleistung (kW) = Volumen (m³) × ΔT (°C) × 1,16.
Beispiel: Poolvolumen: 50 m³, ΔT: 13°C, Heizleistung = 50 × 13 × 1,16 = 754 kWh.
Poolwärmepumpen müssen zusätzliche Wärmeverluste durch Verdunstung, Strahlung und Umwälzung ausgleichen.
Typischer Zuschlag: 20-30 % der berechneten Heizleistung.
Beispiel: Heizleistung ohne Verluste: 754 kWh, Zuschlag (30 %): 754 × 0,3 = 226 kWh, Gesamtheizleistung: 754 + 226 = 980 kWh.

Wilma Horn
2025-07-31 11:30:17
Anzahl der Antworten
: 18
Mit einer Luft / Wasser-Wärmepumpe, liegen die Kosten für den Stromverbrauch je Saison im Durchschnitt bei 2,50 bis 3,70 € pro m³ beheiztem Wasser. Eine Wärmepumpe verbraucht 50 Wh, wenn sie eingeschaltet ist und nicht heizt, das heißt 1,2 kWh pro Tag, ohne dabei den Pool zu heizen. Wenn sie ihn 1 bis 2 Stunden pro Woche etwa 20 Wochen im Jahr nutzen, verbraucht er ca. 6 bis 12 kWh pro Saison – also 1 bis 2 €.
Die Beleuchtungssysteme von Hayward sind LED-Strahler, die im Durchschnitt etwa 10 Mal weniger Strom verbrauchen als ein traditioneller 300 W-Strahler.
Die Betriebsdauer eines Strahlers wird im Allgemeinen mit 50 Stunden pro Saison angenommen: Verbrauch in Watt (30 Watt) x Anzahl der Stunden/Woche x Anzahl der Wochen x Preis des kW.
Es empfiehlt sich daher unbedingt, ein Gerät eher auszuschalten als es auf Standby zu lassen, wie zum Beispiel die Wärmepumpe im August.

Mario Stadler
2025-07-31 10:39:35
Anzahl der Antworten
: 14
Man braucht 1,16 Wh, um 1 Liter Wasser um 1°C Grad zu erwärmen, was 11,6 kWh für einen 10000 Liter / 10 m3 Wasser sind.
Ein Beispiel: Beckengröße 48 m3, Becken abgedeckt, Wärmebedarf von ca. 60 kW/Tag bei 1°C Wärmeverlust.
Die Wärmepumpe für Ihren Swimmingpool sollte so ausgelegt sein, dass innerhalb von max. 4 Stunden Laufzeit ein Temperaturanstieg von 1 °C erreicht werden kann.
Die benötigte kW Zahl können Sie somit ganz einfach ausrechnen, indem Sie den Beckeninhalt in m³ durch 4 Stunden dividieren.
Bei einem Swimmingpool mit beispielsweise 40 m³ wird somit eine Wärmepumpe mit mindestens 10 kW Heizleistung benötigt.