:

Kann man einen Pool ohne Pumpe betreiben?

Michael Wegener
Michael Wegener
2025-08-17 18:46:13
Anzahl der Antworten : 13
0
Kann man einen Pool ohne Pumpe betreiben? None
Fridolin Heinze
Fridolin Heinze
2025-08-08 11:18:17
Anzahl der Antworten : 14
0
Einen Pool ohne Pumpe sauber zu halten, ist fast unmöglich. Ohne Pumpe ist es deutlich aufwendiger, dauerhaft hygienisch einwandfreies Wasser zu gewährleisten. Besonders bei höheren Temperaturen oder häufigem Baden steigt das Risiko von Algen und Keimen rapide. Einen Pool ohne Pumpe sauber zu halten, ist lediglich bei kleinen Becken möglich. Für größere Pools ist der Verzicht auf eine Pumpe daher nicht empfehlenswert. Für Kleinkinderbecken oder Planschbecken unter 500 Litern kann eine tägliche Reinigung und konsequente Pflege ausreichen – vorausgesetzt, die Wasserqualität wird laufend kontrolliert.
Hertha Hempel
Hertha Hempel
2025-07-30 13:52:14
Anzahl der Antworten : 11
0
Da gibt es schwimmende Behälter, wo ein Stück Chlortablette reinkommt. Probleme bekommst du trotzdem mit Verschmutzungen, die sich dann auf dem Boden absetzen. Die kannst du aber mit einer Wasserstrahlpumpe entfernen. Chlor allein genügt nicht. Am Boden setzt sich die Verschmutzung ab. Es gibt ein Reinigungsset das mittels Wasserdruck wie ein Staubsauger funktioniert. Im angebrachten Netz sammelt sich der Schmutz. Igitt...Schon mal einen Monat altes, abgestandenes Wasser gesehen, wo auch noch Leute dringesessen haben? Ich glaub da ist auch mit Chlor nicht mehr zu helfen.
Elke Jordan
Elke Jordan
2025-07-30 12:54:20
Anzahl der Antworten : 18
0
Das Wasser lauft nicht durch die Öffnungen raus, da die sich mittels mitgelieferter Stöpsel verschließen lassen. Wenn der Pool nur wenige Tage stehen soll, dürfte eine Filterpumpe nicht nötig sein. Es wäre aber sicher von Vorteil, Chlortabletten zu nutzen. Es gibt Stöpsel dazu, die halten sehr gut. Wenn man diese nachkauft wäre es kein Thema. Es ist wenig sinnvoll solch einen großen Pool nur für ein paar Tage hin zu stellen, wenn man bedenkt, das dort einige Tausend Liter Wasserreinpassen. Theoretisch machbar, wenn die Zuleitungsdurchlässe verschlossen werden. Aber auch hier ist zu bedenken, das das Wasser schnell umschlagen kann, wenn es nicht gefiltert wird. Dann hat man schnell eine hübsche grüne Suppe.