:

Wie muss ein Whirlpool gepflegt werden?

Annelore Ahrens
Annelore Ahrens
2025-07-30 01:36:53
Anzahl der Antworten : 14
0
Wenn der Whirlpool im Winter nicht benutzt wird, kann die Temperatur je nach Modell auf 10 oder 16 Grad reduziert werden. Die Pflege bleibt grundsätzlich gleich, jedoch reduziert sich der Aufwand, da weniger Chlor und weniger Filterreinigung nötig sind. Den Whirlpool frostsicher zu machen ist nicht zu empfehlen, da verbleibendes Wasser gefrieren und Schäden verursachen kann.
Norbert Franke
Norbert Franke
2025-07-30 00:51:35
Anzahl der Antworten : 11
0
Ein Whirlpool bildet ein vergleichsweise großes technisches System und setzt sich aus vielen verschiedenen Teilen aus unterschiedlichen Materialien zusammen. Für eine lange Lebensdauer und einen ungestörten Betrieb muss jedes Teil funktionstüchtig sein. Grundlage dafür ist eine angemessene Pflegeroutine für den Whirlpool, die regelmäßig abläuft. Manche Pflegemaßnahmen erfolgen einmal oder mehrmals pro Woche, andere monatlich bis jährlich. Wie intensiv sich die Pflege des Whirlpools gestaltet, hängt zum Großteil davon ab, wie stark und unter welchen Bedingungen er genutzt wird. Ein Grundgerüst für die Whirlpool-Pflege lässt sich dennoch festlegen. Üblicherweise reicht es, die Abdeckung ein bis zweimal im Jahr gründlich zu reinigen. Umgerechnet in Zeitaufwand pro Monat ist diese Prozedur nicht der Rede wert. Das Reinigen der Filterkartuschen ist nicht viel Arbeit – vor allem wenn man bedenkt, dass die Zeit, in der das Pflegemittel wirkt, nicht mitgerechnet wird. Mit einem automatischen Filterreiniger geht alles in 3 Minuten. Die Whirlpool-Wasserpflege – umsonst gefürchtet, da eine der einfachsten Prozeduren – ist darin schon mit eingerechnet. Einen Großteil der Desinfektion übernimmt der Pool selbst, sodass sich die manuelle Wasserpflege durch Zugabe von Brom, Chlor oder Aktivsauerstoff in Form von Tabletten oder Granulat einfach gestaltet. Bakterien haben so keine Chance und das Wasser ist klar, hygienisch rein und sicher. Letztendlich richten sich der Aufwand für die Wasserpflege und die Dosierung der Desinfektionsmittel auch danach, wie viele Liter Wasser sich im Pool befinden und wie oft und lange man ihn pro Woche nutzt. Auch Duschen vor der Whirlpool-Massage sowie der Verzicht auf Cremes, Make-Up und Haarpflegemittel zeigen eine effektive Wirkung und unterstützen eine hohe Wasserqualität. Des Weiteren gehören Rohrleitungen, Wanne, Filter sowie die Abdeckung mit in die Pflegeroutine.