Kann ein Holzdeck einen Whirlpool tragen?

Hans-Werner Kirchner
2025-08-07 00:13:08
Anzahl der Antworten
: 11
Eine Holzterrasse muss unter Umständen verstärkt werden, um das Gewicht zu stützen. Lassen Sie sich hierzu von einem Statiker beraten, um die Tragfähigkeit sicherzustellen. Auch Ihr ARMSTARK-Berater hilft Ihnen gern weiter. Der Boden sollte eben, stabil, frostsicher und vollflächig sein. Der Untergrund: Stabilität für Ihren Whirlpool Es gibt viele mögliche Orte für Ihren Whirlpool, sei es im Garten, auf der Terrasse oder sogar im Innenbereich. Wichtig ist, dass der Untergrund stabil genug ist, um das hohe Gewicht eines gefüllten Whirlpools zu tragen.

Gunnar Kopp
2025-07-29 13:07:45
Anzahl der Antworten
: 14
Die erfreuliche Antwort lautet: Ja!
Genau wie bei einem Whirlpool auf der Dachterrasse oder auf dem Balkon gibt es bei der Installation von Jacuzzi-Pools auf Terrassen aus Holz ein paar wichtige Aspekte zu beachten:
Gewicht des Whirlpools: Ist die Holz-Konstruktion der Terrasse tragfähig genug?
Um herauszufinden, ob Ihre Holzterrasse tragfähig genug für den Whirlpool ist, sollten Sie unbedingt einen Statiker in Ihre Pläne einbeziehen.
Ein Whirlpool für 4-5 Personen kann beispielsweise eine Bodenbelastung von 500 kg pro m² erzeugen.
Ob Sie das Gewicht des gewählten Whirlpool-Modells auf die Holzterrasse stellen können, kommt also insbesondere auch darauf an, was sich unter den Holz-Dielen der Terrasse eigentlich verbirgt.
So können Untergrund und Unterkonstruktion verschiedene Beschaffenheiten aufweisen, die die Traglast beeinflussen: Flächenfundament, Punktfundament, Trägerkonstruktion aus Metall-Profilen, Gründung mit Kies, Beton-Pfeiler, Beton-Platten, Holz-Balken etc.

Guiseppe Glaser
2025-07-29 11:42:55
Anzahl der Antworten
: 8
Ich habe an einer Seite auf ca. 6qm die doppelte Anzahl UK Balken und die doppelte Anzahl an Rasenkantensteinen eingebracht.
Mit dem Ziel an der Stelle einen runden Whirlpool auzustellen mit 2m Durchmesser.
Das klappt auch ganz gut, das Deck hält den Pool mit seinen 800l Wasser wirklich gut aus.
Ich habe unter den Pool, um weicher zu sitzen, einfach normale Schaumstoff Isomatten gelegt.
Hält von unten warm und man sitzt bequem.
Als wir den Pool gestern abgebaut haben weil ein anderer her soll, haben wir festgestellt dass durch Kapillarwirkung ständig Wasser zwischen Brettern und Isomatte gezogen wird und die Dielen ständig feucht sind.

Johanna Dietrich
2025-07-29 10:31:34
Anzahl der Antworten
: 15
Auch Holzterrassen bieten einen guten Untergrund, insofern sie genug Gewicht aushalten.
Das Gewicht eines gefüllten Whirlpools liegt je nach Größe zwischen 800 und 2200 kg.
Beachten Sie bitte die Tragfähigkeit Ihrer Terrasse.
Im Zweifel empfiehlt es sich, einen Statiker zurate zu ziehen, bevor Sie den Whirlpool installieren.

Nadine Lenz
2025-07-29 08:49:33
Anzahl der Antworten
: 16
Wenn Whirlpools mit Wasser gefüllt sind, können sie bis zu mehreren Tonnen wiegen. Daher müssen Sie sicherstellen, dass die Struktur diesem Gewicht standhalten kann. Hierfür werden häufig Terrassendielen gewählt, da sie um den Whirlpool herum gebaut werden können und daher keine Last tragen müssen. Während ein Whirlpool im Deck versenkt werden kann, so dass man direkt darin sitzen kann, gibt es auch die Möglichkeit, Terrassenstufen zu installieren, die den Leuten den Zugang zum Wasser erleichtern. Die meisten Terrassendielen entsprechen der Nutzungsklasse 3, wodurch eine langlebige Terrasse rund um die Whirlpools in Privathaushalten entsteht. Für Ferienorte, an denen Parks in Dutzende von Hütten und Terrassen investieren, würden wir empfehlen, die Behandlungsklassifizierung auf UC4 oder SS4 zu erhöhen, wodurch das Holz mit einem höheren Prozentsatz an Konservierungsmittel behandelt wird. Wenn die Bretter mit Nutzungsklasse 3 behandelt werden, verringert sich die erwartete Lebensdauer, da nach dieser Klassifizierung behandeltes Holz nicht dazu gedacht ist, ständig Feuchtigkeit ausgesetzt zu sein, wie sie in der Nähe von Whirlpools auftreten kann.