:

Kann ein Whirlpool auf Holz stehen?

Dietmar Walther
Dietmar Walther
2025-08-10 01:59:06
Anzahl der Antworten : 16
0
Die erfreuliche Antwort lautet: Ja! Genau wie bei einem Whirlpool auf der Dachterrasse oder auf dem Balkon gibt es bei der Installation von Jacuzzi-Pools auf Terrassen aus Holz ein paar wichtige Aspekte zu beachten: Gewicht des Whirlpools: Ist die Holz-Konstruktion der Terrasse tragfähig genug? Um herauszufinden, ob Ihre Holzterrasse tragfähig genug für den Whirlpool ist, sollten Sie unbedingt einen Statiker in Ihre Pläne einbeziehen. Ob Sie das Gewicht des gewählten Whirlpool-Modells auf die Holzterrasse stellen können, kommt also insbesondere auch darauf an, was sich unter den Holz-Dielen der Terrasse eigentlich verbirgt. So können Untergrund und Unterkonstruktion verschiedene Beschaffenheiten aufweisen, die die Traglast beeinflussen: Flächenfundament, Punktfundament, Trägerkonstruktion aus Metall-Profilen, Gründung mit Kies, Beton-Pfeiler, Beton-Platten, Holz-Balken etc.
Marco Wahl
Marco Wahl
2025-07-29 09:38:04
Anzahl der Antworten : 19
0
Ein ebener Boden ist wichtig, damit der Whirlpool auf der gesamten Fläche gleichmäßig aufsitzt. Nur so wird die Last des Pools einheitlich verteilt. Ein unebener Whirlpool Untergrund kann sogar die Herstellergarantie ungültig machen. Ein Betonfundament ist ein gängiger Untergrund für Whirlpools. Eine Beton-Terrasse ist hierbei schon eine ausreichende Basis. Terrasse aus Holz, Fliesen oder WPC Prinzipiell können Sie Ihren Whirlpool direkt auf die Fliesen stellen, beachten Sie jedoch vorher die zulässige Flächenlast und prüfen Sie, ob die Terrasse die Last des Whirlpools aushält. Viele Terrassen haben einen Neigungswinkel, damit das Wasser ablaufen kann. Das ist kein Problem für einen Whirlpool, solange der Untergrund eben ist. Sie haben dann allerdings einen leicht schrägen Wasserstand und beim Befüllen des Whirlpools müssen Sie besonders darauf achten, dass wirklich alle Düsen unter Wasser sind. Aber darüber hinaus gibt es nichts zu bedenken.