:

Was passiert, wenn Sie einen Whirlpool nicht abdecken?

Horst Seiler
Horst Seiler
2025-07-26 07:50:30
Anzahl der Antworten : 6
0
Ohne Abdeckung geht viel Wärme verloren, was dazu führt, dass das Wasser schneller abkühlt und der Whirlpool mehr Energie benötigt, um die gewünschte Temperatur zu halten. Ein Whirlpool im Freien ist ständig äußeren Einflüssen ausgesetzt. Laub, Staub, Insekten oder sogar kleine Tiere können ins Wasser gelangen und die Wasserqualität beeinträchtigen. Eine Abdeckung schützt nicht nur das Wasser, sondern auch den Whirlpool selbst. UV-Strahlen, Regen und extreme Temperaturen können das Material des Whirlpools auf Dauer beschädigen. Ohne Abdeckung verdunstet das Wasser im Whirlpool schneller, besonders an warmen Tagen oder bei starker Nutzung.
Detlev Auer
Detlev Auer
2025-07-26 03:30:12
Anzahl der Antworten : 7
0
Wenn Sie Ihren Whirlpool offen lassen, kann dies zu einer Verschlechterung der Wasserqualität und -hygiene führen, da Blätter, Insekten und andere Fremdkörper in den Whirlpool gelangen können. Dies wiederum steigert den Reinigungsaufwand und den Bedarf an Reinigungs- und Pflegemitteln, wodurch der Betrieb Ihres Pools weniger umweltfreundlich wird und zusätzliche Ausgaben entstehen. Darüber hinaus ist das Wasser in einem Whirlpool, der offen steht, der Umgebungstemperatur unmittelbar ausgesetzt, was zu Wärmeverlusten führt, wenn das Wasser geheizt wird. Direkte Sonne kann in das Pool-Becken ungehindert einstrahlen und somit die Algenbildung anregen, was wiederum zu einem erhöhten Reinigungsaufwand und Ausgaben führt. Das Wasser kann aus dem offenen Whirlpool frei verdunsten, was zu einem erhöhten Wasserverbrauch führt und die Wasser-Chemie aus der Balance bringt. Unbeaufsichtigte Kinder oder Haustiere können in einem offenen Whirlpool klettern oder hineinfallen und möglicherweise nicht aus eigener Kraft wieder heraussteigen, was zu einem Ertrinkungsrisiko führt.