:

Welcher Aufstellpool ist zu empfehlen?

Falko Geisler
Falko Geisler
2025-07-24 20:24:23
Anzahl der Antworten : 13
0
Eigentlich lassen sich diese Pools überall aufstellen, man muss nur auf einen möglichst ebenen Untergrund achten. Aufstellen direkt auf der Wiese ist kein Problem, die Erfahrung hat aber gezeigt, dass man das beste „Bodengefühl“ im Intex Pool bekommt, wenn man die Grasnarbe abträgt und den Untergrund mit einer dünnen Sandschicht von etwa 5 cm komplett glattzieht. Der Intex Pool wird sowohl rechteckig als auch in runder Form vom Hersteller angeboten.
Anton Engelmann
Anton Engelmann
2025-07-24 19:17:03
Anzahl der Antworten : 9
0
Die Fast Set Pools von Bestway sind die perfekte Wahl für alle, die unkomplizierten Poolspaß lieben. Dank des 3-lagigen TriTech Materials sind sie super robust und langlebig. Der Aufbau ist kinderleicht, einfach den Luftring aufblasen, Wasser einfüllen und zuschauen, wie sich der Pool von selbst aufrichtet. Ohne Stahlrahmen, dafür mit cleveren Features wie Sicherheits- und Ablassventilen. Die Frame Pools von Bestway bringen Spaß und Qualität in Deinen Garten. Mit dem cleveren FrameLink oder ClickConnect System ist der Aufbau werkzeuglos möglich, während korrosionsgeschützte Stahlrahmen und TriTech Poolfolie für maximale Stabilität sorgen. Steel Pro ideal für Einsteiger, überzeugt dieser Pool durch eine stabile Konstruktion und unkomplizierte Handhabung. Der APX 365 dank Polar-Shield Technologie kann auch im Winter stehen lassen. Die elegante Marmor-Optik und die besonders robusten Stahlrahmenelemente machen ihn zum Highlight in Deinem Garten. Die Hydrium Stahlwandpools punkten mit robusten Stahlwänden, UV-beständiger Innenfolie und durchdachten Extras wie Oberflächenskimmer und ChemConnect Chemikaliendosierer.