Warum funktioniert die Beleuchtung meines eingebauten Pools nicht?

Swen Albrecht
2025-07-11 14:19:23
Anzahl der Antworten
: 14
Muss man Poollichter im Winter wirklich rausnehmen.
Kommst mir etwas übervorsichtig vor.
Hat schon mal jemand ein Licht durch Frost kaputtgehen sehen.

Falko Geisler
2025-07-03 12:43:35
Anzahl der Antworten
: 23
Eine LED Lampe hat einen wesentlich höheren Widerstand bezogen auf das integrierte LED Netzteil als Glühlampen oder Halogenlampen. Was passiert, ist, dass die serielle Verbindung der LED Strahler den Stromkreis auch nach dem Ausschalten des Schalters aufrechterhält.
Dadurch entsteht am LED Treiber ein niedriger Spannungsabfall, der dazu führt, dass die LED-Leuchte schwach leuchtet.
Es gibt aber auch andere Faktoren, die dazu führen, dass die LED-Lampen auch im ausgeschalteten Zustand leuchten.
Diese sind:
LED Leuchtmittel von schlechter Qualität
Die Qualität von LED-Lampen ist sehr unterschiedlich.
In der Regel leuchten, summen oder flackern minderwertige LED Beleuchtung, selbst wenn sie ausgeschaltet sind.
LED-Beleuchtung speichert Energie
Der Kondensator der LEDs oder des LED Trafos speichert für einen Weile etwas Energie.
Ob dies die Ursache ist, können Sie leicht überprüfen, indem Sie die LED gleich nach dem Ausschalten schnell aus der Fassung ziehen.
Wenn die LED immer noch schwach leuchtet, liegt dies an der LED-Phosphorschicht oder der in den Kondensatoren der LED-Treibers gespeicherten Restenergie.
Leuchtet sie nicht, wenn sie aus der Steckdose entfernt wird, liegt das möglicherweise am installierten Stromkreis.
Ein Problem mit dem Stromkreis
Probleme damit können aus den folgenden Gründen auftreten:
· Der Neutralleiter ist nicht richtig mit der Erde verbunden oder der Erdleiter hat einen zu hohen Widerstand.
· Eine kleine Aufnahme von Elektrizität von nebeneinander verlaufenden Kabeln kann durch elektromagnetische Induktion verursacht werden.
· Die Art des Lichtschalters/Dimmers oder ein falsch angeschlossener Schalter.