:

Lohnt sich ein beheizter Pool?

Egbert Michels
Egbert Michels
2025-07-05 02:18:13
Anzahl der Antworten : 16
0
Mit einer Poolheizung können Sie die Badesaison verlängern. Sie entscheiden, wann Sie baden gehen möchten, fern ab von Öffnungszeiten und Warteschlangen. Selbst an kalten Tagen und Abenden können Sie in den Pool springen und haben eine angenehme Wassertemperatur. Wenn sie einen Pool mit einer Wassermenge von rund 30m³ beheizen möchten, benötigen Sie eine Wärmepumpe, die rund 1,8kW verbraucht. Wenn wir berücksichtigen, dass diese durchschnittlich 2 Stunden am Tag in Betrieb ist und das ungefähr 120 Tage im Jahr, dann können Sie mit einem Stromverbrauch von ungefähr 430kWh rechnen. Umgerechnet kostet sie der Betrieb 110€/Jahr. Eine umweltschonende Methode, Ihren Pool aufzuheizen ist der Gebrauch einer Luft-Wärmepumpe. Besonders wirkungsvoll ist es, eine Solarheizung zu verwenden. Diese ist sowohl umweltschonend als auch kostengünstig während des Betriebs ist, da sie keinen Stromverbrauch erzeugt. Um großen Temperaturverluste entgegenzuwirken, raten wir Ihnen, zusätzlich eine Poolabdeckung zu verwenden. So können Sie bis zu 80% Energie für die Aufrechterhaltung der Wasserwärme sparen und Ihr Pool bleibt zudem auch geschützt vor groben Verschmutzungen wie z.B. Laubblättern.
Alfred Blum
Alfred Blum
2025-06-23 03:53:35
Anzahl der Antworten : 12
0
Mithilfe von Poolheizungen kannst du somit die Poolsaison verlängern. Für die Beheizung deines Pools hast du verschiedene Möglichkeiten. Scheint die Sonne schon für viele Stunden, sind Solarheizungen ideal. Diese Heizung benötigt nämlich keinen Stromanschluss. Noch effizienter als Solarheizungen sind Wärmetauscher oder Wärmepumpen. Eine Wärmepumpe benötigt zwar einen Stromanschluss und eine warme Außentemperatur, nimmt dafür aber wenig Platz ein und ist sehr effizient. Mit einer Poolheizung kannst du deinen Pool auf eine angenehme Temperatur erwärmen. Denke jedoch daran, die Heizung wieder auszustellen, wenn die angestrebte Temperatur erreicht ist.