Wie lange sollte ein Entfeuchtungsgerät laufen?

Jens-Uwe Wiesner
2025-07-10 18:57:02
Anzahl der Antworten
: 10
Das richtet sich in erster Linie nach dem Einsatzgebiet. Insbesondere Wasserschäden sollte man sich auf eine sehr unterschiedliche Trocknungs- und Entfeuchtungsdauer einstellen. Zur groben Orientierung sollte mit mindestens 4 Wochen gerechnet werden, es können aber auch mehrere Monate vergehen. Im Neu- und Altbau Bereich reichen i.d.R. 4 Wochen aus, als Minimum sollten in Abhängigkeit von der Raumgröße und der Innentemperatur 2 Wochen veranschlagt werden. Die Entfeuchtung mit dem Bautrockner sollte frühestens 2 Wochen nach Einbau des Estrichs erfolgen. Um Schäden am Estrich zu vermeiden, ist der Einsatz nach 3 Wochen empfehlenswert.
auch lesen
- Warum schaltet sich mein Whirlpool-Luftentfeuchter ständig ab?
- Was ist besser, Luftentfeuchter mit oder ohne Strom?
- Gibt es einen Rückruf für Whirlpool-Luftentfeuchter?
- Warum sammelt mein Whirlpool-Luftentfeuchter kein Wasser?
- Schalten sich Luftentfeuchter automatisch ein?
- Welche Nachteile hat ein Luftentfeuchter?
- Verbraucht der Entfeuchtermodus viel Strom?
- Wohin mit dem Wasser vom Entfeuchter?
- Woher weiß ich, ob für meinen Whirlpool ein Rückruf vorliegt?