Schalten sich Luftentfeuchter automatisch ein?

Robert Köster
2025-07-14 01:24:18
Anzahl der Antworten
: 5
Ist die gewünschte Luftfeuchtigkeit erreicht, schaltet dieser automatisch aus.
In der Zwischenzeit befindet sich der Luftentfeuchter im Stand-by-Modus und spart Energie.
Gute Luftentfeuchter verfügen über einen so genannten Hygrostaten, der sich im Inneren des Geräts befindet und die relative Luftfeuchtigkeit im Raum misst.
Über den Hygrostaten kann das Gerät gemäss der Feuchtigkeit im Raum gesteuert werden.
Steigt die Luftfeuchtigkeit über die gewünschte Stufe an, erkennt dies der Hygrostat und der Luftentfeuchter startet oder erhöht die Ventilationsstufe.
Falls eine externe Zeitschaltuhr mit dem Luftentfeuchter kombiniert werden soll, so geht dies aber nur, wenn der Luftentfeuchter über einen sogenannte Auto-Start verfügt.
Auto-Start bedeutet, dass sich das Gerät bei Stromzufuhr automatisch einschaltet und zwar mit den zu vorherigen Einstellungen.
Verfügt der Luftentfeuchter jedoch nicht über einen Auto-Start, fliesst zwar der Strom, aber das Gerät schaltet sich erst ein, wenn der EIN-/AUS-Knopf gedrückt wird.

Mareike Baumgartner
2025-07-14 00:35:01
Anzahl der Antworten
: 10
Fast alle Geräte schalten sich automatisch ab, wenn die Zielfeuchtigkeit erreicht ist. Doch nur bei der Hälfte der Geräte kann man sich die aktuelle Luftfeuchtigkeit anzeigen lassen. Aber nur dann können Nutzer erkennen, ob sie das Gerät überhaupt einschalten müssen.
auch lesen
- Warum schaltet sich mein Whirlpool-Luftentfeuchter ständig ab?
- Was ist besser, Luftentfeuchter mit oder ohne Strom?
- Gibt es einen Rückruf für Whirlpool-Luftentfeuchter?
- Warum sammelt mein Whirlpool-Luftentfeuchter kein Wasser?
- Wie lange sollte ein Entfeuchtungsgerät laufen?
- Welche Nachteile hat ein Luftentfeuchter?
- Verbraucht der Entfeuchtermodus viel Strom?
- Wohin mit dem Wasser vom Entfeuchter?
- Woher weiß ich, ob für meinen Whirlpool ein Rückruf vorliegt?