:

Ist blaues oder weißes Licht besser für Pools?

Norbert Franke
Norbert Franke
2025-07-24 07:37:34
Anzahl der Antworten : 11
0
Die Beleuchtung eines Pools mit blauen und weißen Lichtern ist eine gängige Wahl. Beide Farbtöne können eine beruhigende und einladende Stimmung erzeugen und sind daher eine ausgezeichnete Wahl für alle, die gerne Zeit in ihrem Pool verbringen, sowohl zu Freizeit- als auch zu Unterhaltungszwecken. Das Hinzufügen von blauen Lichtern zu Ihrem Pool kann dessen ästhetische Anziehungskraft steigern, indem es den natürlichen Farbton des Wassers nachahmt und die Atmosphäre verbessert. Bei nächtlicher Verwendung können weiße Lichter den Poolbereich heller erscheinen lassen. Die meisten Menschen wissen, dass grünes und blaues Licht im Vergleich zu rotem und weißem Licht am wenigsten Energie verbraucht. Wenn Sie sich über den Energieverbrauch Gedanken machen, kann die Entscheidung für blaue oder grüne Optionen eine kluge Entscheidung sein. Der ideale Schatten für die Poolbeleuchtung hängt letztendlich vom persönlichen Geschmack und der gewünschten Stimmung ab. Ihr Poolbereich sieht mit Poolbeleuchtung viel besser aus und ist sicherer, egal welchen Schatten Sie wählen.
Otto Kopp
Otto Kopp
2025-07-11 10:41:24
Anzahl der Antworten : 10
0
Die Blaufärbung im Pool entsteht nicht nur durch die Schwimmbadfolie wie viele vielleicht gedacht hätten, auch nicht durch die Spiegelung des Himmels auf der Wasseroberfläche, wie lange angenommen wurde. Wenn nämlich der Himmel fast weiß ist, bleibt auch der Pool mit einer weißen Innenfolie blau. Die blaue Farbe kommt daher, dass das Wasser ab ein paar Metern Tiefe aus dem Sonnenlicht fast sämtliche Farben herausfiltert. Helle Grautöne ergeben ein schönes kräftiges blau, das an einen glasklaren Bergsee erinnert. Durch dunklere Grautöne erstrahlt Ihr Pool im schicken Edelstahl-Look. Eine beige, sandfarbene Folie verwandelt Ihren Pool in ein Karibik-Paradies.
Giesela Schindler
Giesela Schindler
2025-07-11 10:10:27
Anzahl der Antworten : 14
0
Das Verhalten der Lichtfarbe im Wasser ist ein wichtiger Aspekt. Licht wird im Wasser völlig anders weitergegeben als an der Luft. Je höher der Blauanteil, desto besser kann das Licht vom Wasser weitergegeben werden. Das bedeutet also Kaltweiß hat eine weitaus größere Reichweite als Warmweiß. Daher bieten wir auch speziell für das Wasser abgestimmtes blaues Licht für einige unserer Scheinwerfer an. Kaltes Licht wirkt völlig anders auf Körper und Sinne als warmes Licht. Bei hellem Licht wird man wach und die Konzentration steigt, daher wird kaltweißes Licht unter Wasser zum Beispiel in Sportbecken oder Aktivbecken eingesetzt. Ganz anders bzw. gegensätzlich wirkt Warmweiß. Körper und Geist werden hier nicht aktiviert, sondern fahren den Organismus herunter, daher wird in Wellnessbereichen vorrangig warmes Licht eingesetzt. Die Wahl der Lichtfarbe hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erholungsfaktor von Wellness-Anlagen.