:

Kann man die Poolbeleuchtung auf LED umstellen?

Bärbel Peter
Bärbel Peter
2025-08-08 05:03:54
Anzahl der Antworten : 14
0
Steuern Sie die Beleuchtung vom Schwimmbecken aus mit Piezo-Tastern, oder verwenden Sie ein Touchscreen-Panel in der Nähe des Schwimmbeckens, um die Lichtintensität zu steuern. Wählen Sie genau den richtigen Farbton aus der Palette, dimmen Sie stufenlos und spielen Sie Ihre eigenen, individuellen Farbszenen ab. Es ist auch möglich, Ihre Unterwasserbeleuchtung an die EVAStream-Gegenstromanlage anzuschließen. Oder wählen Sie den DMX-Controller, um nicht nur die Unterwasserbeleuchtung, sondern auch RGBW-Downlights und Scheinwerfer zu steuern.
Hasan Ludwig
Hasan Ludwig
2025-08-01 01:49:26
Anzahl der Antworten : 22
0
Wenn Sie die Beleuchtung Ihres Swimmingpools verbessern möchten, sind LED-Leuchten die richtige Wahl. Sie sind nicht nur energieeffizient, sondern halten auch viel länger als herkömmliche Poolleuchten. Die Umstellung Ihres Schwimmbeckens auf LED-Beleuchtung ist sowohl aus Energieeffizienz als auch aus ästhetischer Sicht eine kluge Entscheidung. Mit ein wenig Recherche und einigen grundlegenden Installationskenntnissen können Sie Ihre Poolbeleuchtung auf LED umrüsten und sich über ein wunderschönes, energiesparendes und langlebiges Beleuchtungssystem freuen. Als Erstes müssen Sie sich über die verschiedenen Arten von LED-Schwimmbadbeleuchtung informieren. Wenn Sie handwerklich geschickt sind und sich Ihrer Fähigkeiten sicher sind, können Sie die neuen LED-Leuchten selbst installieren. Wenn Sie sich jedoch nicht gut mit Elektrizität auskennen, sollten Sie am besten einen Fachmann beauftragen.
Silvana Pfeifer
Silvana Pfeifer
2025-07-24 20:27:30
Anzahl der Antworten : 15
0
Um die Poolbeleuchtung auf LED umzustellen, ist es wichtig, die richtigen Schritte zu befolgen. Laut Handbuch: Changing colors Quickly turn the lamps OFF and back ON The lamp will jump to the next color program Memorizing the actual color Turn the lamp OFF for MINIMUM 20 seconds The last chosen color has now been memorized. Dies bedeutet, dass das System durch schnelles Ein- und Ausschalten des Lichtschalters oder durch andere Methoden, wie zum Beispiel das Abschalten für 20 Sekunden, die Farbe oder das Programm ändern kann. Es gibt jedoch auch verschiedene Color-Programme, die man durch mehrfaches On-Off durchschalten kann, wie beispielsweise das Programm -6, das "blau" darstellt. Wenn man dann für 20 Sekunden ausschaltet, hat das System sich "blau" gemerkt, aber es beginnt nur mit "blau" und die Farben wechseln trotzdem weiterhin. Eine Farbsperre, um eine bestimmte Farbe festzulegen, scheint leider nicht zu funktionieren. Es ist auch wichtig, sicherzustellen, dass man nicht im falschen Programm gelandet ist, wie zum Beispiel im Programm 11 - Blue Dynamic. Durch das Durchschalten der verschiedenen Programme kann man die richtige Farbe oder Einstellung finden.
Winfried Esser
Winfried Esser
2025-07-18 20:41:57
Anzahl der Antworten : 10
0
Wir stellen also auf LED-Leuchten um. Aber woher wissen Sie, ob Sie Ihre Halogen-Poolbeleuchtung problemlos durch eine LED-Version ersetzen können? Ist Ihre Halogenleuchte auch ein PAR56-Leuchtmittel? Dann tauschen Sie diese einfach eins zu eins gegen eine neue PAR56-LED-Ersatzlampe aus. Da eine LED-Lampe weniger Energie verbraucht als eine Halogenlampe, können Sie die vorhandene Halogenbeleuchtung problemlos ersetzen. Sie brauchen also den Transformator nicht zu ersetzen.
Denise Burkhardt
Denise Burkhardt
2025-07-08 10:07:05
Anzahl der Antworten : 15
0
Sie können dieses Leuchtmittel LumiPlus in fast jeden vorhandenen 300 W PAR 56 Unterwasserscheinwerfer einbauen. Wir bieten Ihnen Ersatzleuchtmittel sowohl als Halogenstandardscheinwerfer wie auch LED-Leuchtmittel zum umrüsten vorhandener 300 W PAR 56 Unterwasserscheinwerfer an. Ein neuer Trafo wird nicht benötigt, der Trafo der 300 W Lampe reicht völlig aus. Diese LED-Lampe ersetzt normale 300 W Lampen, Sie sparen damit über 90 % des Stromverbrauchs ein, da diese LED-Lampe nur 23 Watt benötigt.
Francesco Fröhlich
Francesco Fröhlich
2025-07-01 00:43:47
Anzahl der Antworten : 10
0
Um die Poolbeleuchtung auf LED umzustellen, benötigen LED Scheinwerfer 12V Niederspannung, die über einen Trafo erhältlich ist. Ein Trafo ist immer erforderlich, wobei die Gesamtleistung je nach Anzahl der Scheinwerfer variiert, zum Beispiel 50W Trafo für 1x LED Scheinwerfer oder 100W mit 2 Ausgängen für 2x LED Scheinwerfer. Es ist wichtig, den Trafo vor Überspannung zu schützen, da dies die LED-Scheinwerfer zerstören kann, besonders in Regionen mit Schwankungen von 220 - 250 V, wie in der Schweiz. Eine zusätzliche Absicherung durch "Overvoltage Protection" vor dem Trafo oder der kompletten Stromversorgung des Pools ist empfehlenswert, um die Anlage vor Schäden zu schützen. Der Anschluss der LED-Scheinwerfer muss über einen konzessionierten Elektrofachbetrieb erfolgen, um sicherzustellen, dass die Installation korrekt und sicher ist. Es ist auch ratsam, als Kabel für den Anschluss Trafo <> Kabeldose ein 2-Poliges Gummikabel mit 2,5mm² zu verwenden und den korrekten Einbau der Kabeldose zu beachten. Zusätzlich ist es wichtig, die Anschlüsse der Lampen und Scheinwerfer perfekt zu isolieren, um Schäden durch Korrosion oder Kurzschlüsse durch Wasser zu verhindern. Schließlich ist es wichtig zu beachten, dass eine Reihenschaltung und die Verwendung von Dimmern nicht empfohlen wird. Bitte schützen Sie den Trafo vor ÜBERSPANNUNG - OVERVOLTAGE. Gerade in der Schweiz hatten wir Fälle, wo konstant über 230 V an den Trafo geliefert wurde. Abhilfe schafft dabei ein Schutz vor Überspannung. Bitte die LED Scheinwerfer NIEMALS DIREKT AN 230 Volt anschließen - diese sind sofort kaputt. Fragen Sie ihren Elektriker. TIPP. Eine zusätzliche Absicherung "Overvoltage Protection" vor dem TRAFO oder generell vor der kompletten Stromversorgung des Pools - ca. 20 EUR im Elektrofachhandel. Überspannungsschutz. Keine Reihenschaltung. Keine Verwendung von Dimmern. Diese sitzt direkt hinter dem Scheinwerfer ÜBER DEM WASSERSPIEGEL. Es ist wichtig, die Anschlüsse der Lampen und Scheinwerfer perfekt zu isolieren um Schäden durch Korrosion oder Kurzschlüsse durch Wasser zu verhindern. Das Problem sind die Schwankungen von 220 - 250 V (auch während Tag, Nacht) - dadurch werden einzelne LED zerstört. Bitte beachten Sie den korrekten Einbau der Kabeldose. Wir empfehlen eine zusätzliche Absicherung "Overvoltage Protection" vor dem TRAFO oder generell vor der kompletten Stromversorgung des Pools - ca. 20 EUR im Elektrofachhandel. Diese sitzt direkt hinter dem Scheinwerfer ÜBER DEM WASSERSPIEGEL. Wir empfehlen eine zusätzliche Absicherung "Overvoltage Protection" vor dem TRAFO oder generell vor der kompletten Stromversorgung des Pools - ca. 20 EUR im Elektrofachhandel.