:

Welche Wärmepumpe für Whirlpool?

Resi Nagel
Resi Nagel
2025-06-30 07:58:37
Anzahl der Antworten : 10
0
Die X-Treme Green Whirlpool-Wärmepumpe ist eine gute Wahl, da sie bei niedrigen Umgebungslufttemperaturen (-20 °C/-4 °F) in kälteren Klimazonen arbeitet und leise mit weniger als 50 dBA ist. Die Wärmepumpe verfügt über eine typische Energieeffizienz (COP) von 5- bis 10-mal einer herkömmlichen Spa-Heizung und kann unter bestimmten Betriebsbedingungen bis zu 15-mal höher sein, wobei weniger Energie verbraucht wird, um das Wasser heiß zu halten, was zu intelligenten Einsparungen führt. Mit dem Modell X-Treme Green Whirlpool-Wärmepumpe und einer Heizleistung von 6,3 kW ist sie eine gute Option. Die Wärmepumpe kann einfach an den Spa-Benutzer angepasst werden, um in Verbindung mit einer herkömmlichen elektrischen Spa-Heizung zu arbeiten, wodurch das Aufheizen des Spas beschleunigt wird, während bis zu 75 % weniger Energie verbraucht wird, was zu enormen Einsparungen führt. Die Pumpe schaltet automatisch um zurück in den Heizmodus, wenn die Temperatur sinkt, dank des eingebauten Computers, der die Kompressorfrequenz mithilfe eines künstlichen Intelligenzalgorithmus anpasst, der auf Umgebungslufttemperatur, Wassertemperatur und anderen Faktoren basiert. Die empfohlene Wärmepumpe ist die X-Treme Green Whirlpool-Wärmepumpe mit einer Nennheizleistung von 6,3 kW und einer Nennheizleistungsaufnahme von 1,59 - 0,21 kW. Die Wärmepumpe verfügt über eine Lautstärke von 40 - 50 dB(A) und ein Gewicht von 63 kg. Es ist wichtig zu beachten, dass die Wärmepumpe für den Ganzjahresbetrieb geeignet ist und keine Überwinterung notwendig ist. Die Wärmepumpe verfügt über eine verstärkte Gehäuse, das als Treppe nutzbar ist, und verwendet die Inverter-Technologie zum Spitzenpreis. Die empfohlene Wärmepumpe ist eine gute Wahl, da sie eine hohe Energieeffizienz und eine lange Lebensdauer hat. Die Wärmepumpe ist auch leise und hat eine geringe Lautstärke, was sie zu einer guten Wahl für den Einsatz im Whirlpool macht.
Antje Niemann
Antje Niemann
2025-06-30 07:54:05
Anzahl der Antworten : 12
0
Die neue Pool-Wärmepumpe XPSMINI® wurde speziell als Wärmepumpe zur Erwärmung von Planschpool, Swimming-Pool, Aufstell-Pool, Stahlwand-Becken und Whirlpools konzipiert. Details XPSMINI® für Planschpool, Swimming-Pool, Aufstell-Pool, Stahlwand-Becken und Whirlpool: Heizleistung von 3,5 kW bis 7 kW Hoher COP-Wirkungsgrad von bis zu 6,5 unkomplizierte Installation und Bedienung Plug & Play: mit Schuko-Stecker direkt zum Anschluss an die Steckdose App Control inklusive Zeitsteuerung, Alexa & GoogleHome ultrakompakt: die wahrscheinlich kleinste Pool-Wärmepumpe mit dieser Leistung robustes und modernes Metall-Gehäuse in zeitlosem Design beheizbare Poolgröße: 12 bis 22m³ Titan-Wärmetauscher (für Chlor- und Salzwasser geeignet) Digitaldisplay - einfach die gewünschte Pooltemperatur einstellen Erwärmung bis auf 40 Grad wartungsfreie Pool-Wärmepumpe Betrieb ab 10° C Außentemperatur Die XPSMINI® arbeitet nach dem umgekehrten Prinzip eines Kühlschranks: Während ein Kühlschrank im Innenraum Kälte erzeugt und hierfür Wärme abgibt, saugt die XPSMINI® über einen Ventilator die Umgebungsluft an (auch kalte Luft hat Energie), entzieht der angesaugten Luft die Energie und gibt kältere Luft ab. Durch das Kältemittel wird die Wärmeenergie in konzentrierter Form über einen Titan-Wärmetauscher an das Schwimmbadwasser übertragen und erwärmt damit Ihren Planschpool. Dieser Prozess ist bei der XPSMINI® ab 10° C Außentemperatur möglich. Mit einer Pool-Wärmepumpe zur Erwärmung von Planschpools lässt sich sehr viel Geld sparen. Die „XPS“ geben das 5,5-fache der aufgenommenen Strom-Energie an das Wasser des Pools ab. So ergibt sich aus einem KW bis zu 5,5 KW Heizleistung. Mit den neuen „XPS“-Wärmepumpeen kann man bis zu 80% Energie gegenüber einer herkömmlichen Wärmepumpe sparen, indem man die Energie aus der Umgebungsluft zieht.