Wie viel Strom braucht eine Wärmepumpe für den Pool?

Antonio Ziegler
2025-05-15 06:01:25
Anzahl der Antworten: 4
Die Wärmepumpe für Ihren Swimmingpool sollte so ausgelegt sein, dass innerhalb von max. 4 Stunden Laufzeit ein Temperaturanstieg von 1 °C erreicht werden kann. Die benötigte kW Zahl können Sie somit ganz einfach ausrechnen, indem Sie den Beckeninhalt in m³ durch 4 Stunden dividieren. Bei einem Swimmingpool mit beispielsweise 40 m³ wird somit eine Wärmepumpe mit mindestens 10 kW Heizleistung benötigt. Allerdings ist unbedingt zu berücksichtigen, dass die Poolheizung erst bei ca. 25 °C Lufttemperatur ihr maximales Leistungspotenzial abrufen kann. Je niedriger die Lufttemperatur, desto geringer der Wirkungsgrad bzw. die Heizleistung und demzufolge verlängert sich auch die Zeit, in der das Gerät laufen muss, um das komplette Wasser um 1 °C aufzuheizen.
Ihr Schwimmbecken beinhaltet ca. 20 m³ Wasser und Sie betrachten ein gewünschtes Pool-Wärmepumpen-Modell mit einer Heizleistung bis zu ca. 8 kW. In diesem Fall ist es häufig günstig, die Variante eine Größe stärker bis z.B. ca. 10 kW zu dimensionieren. Erfüllt Ihre Pumpe die entsprechend notwendige Förderleistung, können sogar zwei Größen übersprungen werden, und die Pool-Wärmepumpe kann in der Ausführung bis z.B. ca. 13 kW gewählt werden.

Boris Schott
2025-05-15 04:52:18
Anzahl der Antworten: 5
Die tatsächliche Leistung in der Praxis: Vergleicht man die Leistung einer gängigen Inverter Wärmepumpe von 15 kW Heizleistung, kann diese Wärmepumpe in der niedrigsten Leistungsstufe bei 15° Außentemperatur noch 2.4 kW Wärme erzeugen. Bei 25° Umgebungstemperatur noch 3,7 kW. Der Stromverbrauch liegt dabei bei etwa 290 Watt bei 15°C und bei etwa 230 Watt bei 25°C Außentemperatur. Wenn die Wärmepumpe also im Sparmodus gefahren wird, ergibt sich rechnerisch tatsächlich ein COP-Wert von ca. COP-Wert 8 bei 15°C und COP-Wert 16 bei 25° C. Der Einsatz einer Inverter Wärmepumpe ist dann sinnvoll, wenn man die Heizleistung großzügig auslegt und bewusst überdimensioniert, dann kann die Inverter Wärmepumpe mit einem bedeutenden Teil- und Niedriglastbetrieb einsetzen. In den wärmeren Sommermonaten in Deutschland ist der Einsatz im Teilastbetrieb bzw. 25% und 50% oft ausreichend, da der Heizungsbedarf deutlich geringer ist.

Dimitri Witt
2025-05-15 04:02:24
Anzahl der Antworten: 2
Mit einer Luft / Wasser-Wärmepumpe, liegen die Kosten für den Stromverbrauch je Saison im Durchschnitt bei 2,50 bis 3,70 € pro m³ beheiztem Wasser.
Eine Wärmepumpe verbraucht 50 Wh, wenn sie eingeschaltet ist und nicht heizt, das heißt 1,2 kWh pro Tag, ohne dabei den Pool zu heizen.
Es empfiehlt sich daher unbedingt, ein Gerät eher auszuschalten als es auf Standby zu lassen, wie zum Beispiel die Wärmepumpe im August.

Danny Lange
2025-05-15 03:40:04
Anzahl der Antworten: 4
Die Wärmepumpe verbraucht ungefähr 12 kWh in 24 Stunden, um die Temperatur des Wassers aufrechtzuerhalten.
Ein EXIT Pool von ø360x76cm mit Überdachung ist schon seit ein paar Tagen aufgebaut.
Die Wassertemperatur beträgt 27 Grad zu Beginn der Messung.
Im Laufe des Tages der Messung herrscht draußen eine Temperatur von 18 Grad, nachts sinkt die Temperatur auf 13 Grad.
Bei einem durchschnittlichen Strompreis von 0,60 € pro kWh zahlst du 12 x 0,60 € = 7,20 € pro Tag, um das Wasser angenehm temperiert zu halten.
Das bedeutet, dass bei einer Leistung von 1 kWh Strom, die in die Pumpe fließt, 6,5 kWh an Wärmeenergie in den Pool gelangen.
Das bedeutet einen Wärmegewinn von 5,5 kWh!
Der COP-Wert (Coefficient of Performance) gibt deutlich an, wie effizient eine Wärmepumpe mit Energie umgeht.
Er steht für das Verhältnis von erzeugter Wärmeleistung zur dafür eingesetzten Energie.
Je höher der COP-Wert, desto sparsamer ist die Wärmepumpe.
Beispiel: Bei Wärmepumpen von EXIT Toys und einer Außentemperatur von 26 Grad Celsius kann die Leistung auf einen COP-Wert von 6,5 steigen.
auch lesen
- Wo wird eine Wärmepumpe am Pool angeschlossen?
- Wie viel kostet die Installation einer Wärmepumpe in einem Pool?
- Wie lange sollte eine Pool Wärmepumpe am Tag laufen?
- Wie lange hält eine Wärmepumpe für einen Pool?
- Was kostet eine Pool Wärmepumpe an Strom?
- Wie viel Strom verbraucht eine Wärmepumpe für den Pool?