:

Können Sie einen beheizten Außenpool haben?

Wilma Horn
Wilma Horn
2025-08-06 01:51:10
Anzahl der Antworten : 21
0
Mit einer Poolheizung können Sie die Badesaison verlängern. Sie entscheiden, wann Sie baden gehen möchten, fern ab von Öffnungszeiten und Warteschlangen. Selbst an kalten Tagen und Abenden können Sie in den Pool springen und haben eine angenehme Wassertemperatur. Eine umweltschonende Methode, Ihren Pool aufzuheizen ist der Gebrauch einer Luft-Wärmepumpe. Sie zieht die Außenluft, erhitzt diese und gibt sie dann an den Pool weiter. Stellen Sie also Ihr Filtersystem und die Poolbeheizung so ein, dass diese während der warmen Tageszeiten laufen, um sowohl den Wirkungsgrad als auch die Stromkosten zu optimieren.
Christian Wiedemann
Christian Wiedemann
2025-07-31 17:18:35
Anzahl der Antworten : 17
0
Um zu errechnen, welche Leistung die Wärmepumpe für den Pool benötigt, geht man von der Wasseroberfläche des Schwimmbeckens aus. Pi mal Daumen kann man hier etwas 5 kW pro 15 Quadratmeter Oberfläche rechnen. Für einen 30-bis 40 Quadratmeter großen Pool benötigen Sie also mindestens 9 kW Ausgangsleistung, bei 40 bis 60 Quadratmetern sind es schon mindestens 12 kW. Man benötigt 1,16 kW, um einen Kubikmeter Wasser um 1 Grad Celsius zu erhöhen. Hat ein Pool also 30 Kubikmeter Wasserinhalt, sind das 30 m³ x 1,16 kW, also 34,8 kW. Da nun aber Wärmepumpen bis zu 80 Prozent der Energie aus der Außenluft gewinnen, reduziert sich der tatsächliche Energiebedarf um bis zu 4 Fünftel. Nach dem erstmaligen Aufheizen müssen Sie damit rechnen, dass das Wasser im Pool etwa 1 bis 3 Grad pro Tag abkühlt. Mithilfe der errechneten Kosten für die Aufheizung um 1 Grad können Sie so die laufenden Kosten für die Poolheizung recht genau bestimmen. Bei 6,96 kW für die Erwärmung um ein Grad belaufen sich die laufenden Stromkosten also zwischen 1,74 und 5,22 Euro pro Tag bei einem Kilowattstundenpreis von 0,25 Cent. Die Stromkosten können Sie mithilfe einer Poolabdeckung und einem sonnigen Standort des Pools, an dem er schon ab dem Vormittag direkte Sonneneinstrahlung bekommt, noch verringern.
Edeltraud John
Edeltraud John
2025-07-21 22:23:41
Anzahl der Antworten : 14
0
Mit den beheizten Pools von GALANET geht das ganz einfach. Dann hat das Wasser eine angenehme Badetemperatur, auch wenn Sie, Ihre Kinder oder Enkel im zeitigen Frühling oder zum Herbstbeginn eine Runde im Nass drehen. Sie können Ihren Pool über eine Temperatur von 25°C heisen. Die Solarheizung erwärmt den Pool durch Sonnenergie. Mit Einbau einer Wärmepumpe können Sie Ihren Pool unabhängig von der Wettersituation erwärmen und auch bei bewölktem Himmel in Ihrer Wohlfühltemperatur baden. Ein absolutes Muss bei einer Poolheizung ist eine geeignete Abdeckung. Statten Sie Ihren Pool mit weiteren Annehmlichkeiten aus und erleben Sie echtes Wellness-Feeling in Ihrem Zuhause. Mit der Nutzung von Solarkollektoren oder einer Wärmepumpe können Sie Ihren Pool kostengünstig und klimafreundlich erwärmen.