:

Kann man einen Whirlpool mit Regenwasser füllen?

Beate Voß
Beate Voß
2025-08-14 14:28:52
Anzahl der Antworten : 14
0
Ein Pool kann ohne Bedenken mit Regenwasser gefüllt werden. Achte dann aber darauf, dass du dich direkt um die Behandlung der Wasserqualität kümmerst. Dabei ist es wichtig, dass du den pH-Wert des Wassers in den richtigen Bereich bringst. Die Werte kannst du mit den Teststreifen aus unserem EXIT Starterkit überprüfen. Auch Regenwasser sieht sauber und klar aus. Dieses Wasser ist ziemlich rein, kann aber viel mehr Bakterien und Verunreinigungen enthalten als Leitungswasser. Außerdem ist Regenwasser meistens leicht sauer, weil es einen niedrigen pH-Wert hat.
Hans-Ulrich Großmann
Hans-Ulrich Großmann
2025-08-05 19:05:29
Anzahl der Antworten : 12
0
Denn tatsächlich füllt die Familie mit seinem Wasser auch ihren Pool wieder auf, wenn Wasser fehlt. Mit Brom (alternativ Chlor/Aktivsauerstoff) das Poolwasser erhalten. Auch mit der (wieder) Auffüllung des Pools mit Regenwasser, müssen Sie auf eine individuelle Wasserbehandlung achten. Hierzu gehört unter anderem die Anpassung des pH-Werts, die Behandlung auf mögliche Bakterien und Verunreinigung sowie eine entsprechende Entkalkung. Es ist das gleiche Wasser, das auch vom Himmel herab in die Seen und Weltmeere fällt. Mithilfe des Regenwassers, das sie in Regenperioden sammelt, können wir auch dann eine Weile lang baden. Dank unserer Zisterne werden wir nicht auf dem Trockenen sitzen.
Mathilde Beier
Mathilde Beier
2025-07-27 04:21:42
Anzahl der Antworten : 9
0
Unserer Erfahrung nach sollten Sie darauf verzichten, den Whirlpool mit Brunnenwasser zu füllen. Den Whirlpool mit Regenwasser zu füllen, können wir nur empfehlen, solange das Regenwasser aus einer Regenwassernutzungsanlage stammt und somit ordentlich eingefangen und gelagert wurde. Regenwasser, welches in einer Regentonne gesammelt wurde, ist nicht geeignet. Das Einstellen der Wasser-Balance (pH-Wert und Desinfektion) sind weiterhin Pflicht.
Ferdinand May
Ferdinand May
2025-07-19 21:24:06
Anzahl der Antworten : 6
0
Das aufgefangene Regenwasser kann in einer Regentonne, in Dachrinnen oder sogar in Eimern gesammelt und für die Verwendung im Whirlpool aufbewahrt werden. Da Whirlpools in der Regel mit Süßwasser gefüllt werden, sparen Sie nicht nur Geld bei der Wasserrechnung, sondern schonen auch die Umwelt. Regenwasser ist von Natur aus weich und frei von Chemikalien, was den Bedarf an chemischen Behandlungen reduziert, um das Wasser sauber zu halten. Wenn der pH-Wert zu hoch ist, kann ein Wasserenthärter oder -aufbereiter zugesetzt werden. Gesammeltes Regenwasser sollte gefiltert werden, um Schmutz, Ablagerungen, Blätter und Pollen zu entfernen, bevor es in einem Whirlpool verwendet wird. Sie müssen ein Auffangsystem mit Filtern und Pumpen installieren. Sobald Sie das Regenwasser gesammelt haben, müssen Sie es richtig behandeln, bevor Sie es in Ihrem Holzbadezuber verwenden. Schritt 1: Installieren Sie ein Regenwassersammelsystem. Schritt 2: Filter einbauen. Schritt 3: Pumpe installieren. Schritt 4: Behandeln Sie das Wasser bei Bedarf. Schritt 5: Genießen Sie Ihren Whirlpool! Das Sammeln von Regenwasser für den Whirlpool ist eine gute Möglichkeit, Geld zu sparen und die Umwelt zu schonen.