Kann man einen Whirlpool in den Boden einlassen?

Gerti Kremer
2025-07-31 08:27:59
Anzahl der Antworten
: 7
Es ist durchaus möglich, den Whirlpool im Garten einzugraben. Dies kann optisch ausgesprochen schön wirken und sich harmonisch in Ihr Gartenambiente einfügen. Ein ebenerdig arrangierter Whirlpool integriert sich dezenter in das Gesamtbild und wirkt wie ein Teil des Gesamtkonzept Garten. Ein großer Vorteil hierbei ist, dass der Pool nicht mehr direkt dem Wind ausgesetzt ist, da Wind Ihrem Whirlpool viel Energie rauben kann. Eingelassen in den Boden, ist Ihr Whirlpool wesentlich besser geschützt.
Dennoch gibt es auch einige Punkte, die ohne genaue Planung eher gegen das Eingraben des Pool sprechen können. Zum einen sorgen Sie durch das Eingraben dafür, dass womöglich der Zugang zur Technik versperrt wird. Dies erschwert etwaige Wartungsarbeiten unnötig, bzw. macht diese im ungünstigsten Fall gänzlich unmöglich.
Eine gute Planung ist unumgänglich, um sicherzustellen, dass alle relevanten Punkte berücksichtigt werden. Dazu gehört auch, einen entsprechenden Schacht einzuplanen, über den der Technikbereich weiterhin gut zu erreichen ist. Außerdem sollte man daran denken, dass eine Konstruktion nötig ist, mit der sich das Wasser unterirdisch abführen lässt, damit der Whirlpool trocken bleibt und nicht im Wasser steht. Eine Dränage oder eine Tauchpumpe können hierbei helfen.
Letztlich ist es eine reine Geschmacksfrage, ob man sich für einen eingelassenen Whirlpool entscheidet. Ohne die Hilfe eines Experten werden Sie bei einem eingelassenen Whirlpool meist kaum zurecht kommen. Wenn sich dies jedoch realisieren lässt, haben Sie jedoch nach aller Mühe einen harmonisch in das Gartenambiente integrierten Whirlpool, in den Sie bequem von oben einsteigen können.

Margarete Mayr
2025-07-19 19:06:52
Anzahl der Antworten
: 15
Nein.
Sie können einen Whirlpool nicht einfach eingraben.
Die Pumpen würden keine Luft bekommen und zu heiß laufen.
Dadurch würden sie sich abstellen.
Die Trägerkonstruktion des Whirlpool würde in kürzester Zeit verrotten.
Sie hätten keinen Zugang mehr zur Technik.
Aufsteigendes Wasser würde die Technik zerstören.
Wenn Sie vorhaben, den Whirlpool im Boden einzulassen, sollten Sie einige Dinge beachten.
Sie müssen eine ebene Bodenplatte aus Beton schütten.
Die Bodenplatte darf kein Gefälle aufweisen.
In die Bodenplatte müssen Drainagerillen eingearbeitet werden, so das Regenwasser oder Schwallwasser ablaufen kann.
Der Whirlpool darf nicht mit Erde eingeschüttet werden.
Erstellen Sie eine Abmauerung mit einem Luftspalt von ca. 10 cm.
An der Revisionsseite müssen Sie einen Luftspalt von 60 bis 100 cm lassen.
Sollten sich Pumpen oder andere Technik auf weiteren Seiten befinden, dann muss auch dort ein Zugang gewährleistet sein.
Die entstandene Grube muss mit einer Drainage versehen werden und sollte auch abgedichtet werden.
Sollte dies nicht möglich sein, dann bauen Sie einen Pumpensumpf mit einer Tauchpumpe ein.
Die Tauchpumpe muss einen separaten Stromanschluss mit eigener Sicherung bekommen.
Einen Whirlpool oder Spa im Garten zu betreiben und diesen dabei im Boden einzulassen ist also durchaus möglich und sicher auch ein Blickfang.
Bitte beachten Sie dabei aber bitte auch, dass ein Outdoor Whirlpool besondere Anforderungen an die Pflege des Wassers stellt.
Ebenso ist es ratsam, den Whirlpool zum Schutz vor Schmutz und Temperaturverlust mit einer geeigneten Whirlpool Abdeckung auszustatten.

Bert Neumann
2025-07-19 17:32:28
Anzahl der Antworten
: 17
Natürlich können Sie Hot Tubs auf einer festen Oberfläche in Ihrem Garten aufstellen, aber eine weitere gute Möglichkeit ist der Einbau eines Hot Tubs in den Boden. Ein eingebauter Hot Tub ist eine beheizte Badewanne, die teilweise oder vollständig in den Boden, eine Terrasse oder Veranda in Ihrem Garten eingelassen ist. Der eingebaute Hot Tub wird natürlich in den Garten oder in eine Holzterrasse, einen Patio oder eine Veranda eingebaut. Da der Hot Tub in den Garten, die Holzterrasse, die Terrasse oder die Veranda integriert ist, ist die Außenseite des Whirlpools nicht sichtbar. Wir haben eine große Auswahl an Einbau Hottubs, schauen Sie sich die Wannen in unserem Webshop an und suchen Sie den perfekten Einbau-Hottub für Ihren Garten.

Dietmar Bertram
2025-07-19 15:43:45
Anzahl der Antworten
: 15
Ein Whirlpool kann nicht einfach „versenkt“ werden. Der Einbau erfordert eine detaillierte Planung, um Funktionalität, Sicherheit und Wartungsfreundlichkeit zu gewährleisten. Der Standort sollte gut zugänglich und tragfähig sein. Achte darauf, dass der Boden stabil genug ist, um das Gewicht des Whirlpools mit Wasser und Personen zu tragen.
Für den versenkten Einbau wird eine Aussparung im Boden oder der Terrasse benötigt. Diese muss nicht nur Platz für den Whirlpool, sondern auch genug Platz für Wartungsarbeiten bieten. Alle Seiten des Whirlpools müssen weiterhin zugänglich bleiben.
Ein Whirlpool versenkt eingebaut in den Boden oder eine Terrasse ist ein echter Hingucker und verleiht jedem Außenbereich ein luxuriöses Ambiente.