Was sollte man unter einen aufblasbaren Whirlpool legen?

Helmut Eckert
2025-07-23 14:42:31
Anzahl der Antworten
: 17
Für den Aufbau Deines LAY-Z-SPA eignet sich praktisch jede feste und ebenerdige Oberfläche mit maximal 1 % Gefälle.
Der Boden sollte entsprechend geebnet und vorbereitet werden.
Auf Sand oder Schlamm solltest Du Deinen LAY-Z-SPA nicht aufbauen, da dieser sich unter dem Pool verschieben kann.
Auch auf Einfahrten, Podesten, Kies- oder Asphaltböden solltest Du ihn nicht aufstellen.
Der Untergrund muss dem Gewicht des Wassers und der sich im Pool befindlichen Personen standhalten.
Wenn eine Rasenfläche als Aufstellort genutzt werden soll, empfehlen wir Dir, das Gras unterhalb und um den Pool herum zu entfernen.
Gras kann verfaulen und zu einer unangenehmen Geruchsentwicklung oder zur Matschbildung führen.
Zudem können bestimmte Unkrautarten, harte Grassorten oder kleine Wurzeln den Whirlpool von unten beschädigen.
Aus diesem Grund empfehlen wir die Nutzung eines Bodenschutzes.
Wir raten davon ab, den LAY-Z-SPA auf Teppichen, Holz oder Kork aufzustellen.
Wenn Feuchtigkeit in diese Materialien eindringt, kann es zu vermehrter Bakterienbildung kommen.

Angela Wirth
2025-07-14 07:25:49
Anzahl der Antworten
: 18
Der Untergrund muss fest, eben und tragfähig sein. Ein ebener Boden ist wichtig, damit der Whirlpool auf der gesamten Fläche gleichmäßig aufsitzt. Nur so wird die Last des Pools einheitlich verteilt. Beim Whirlpool ist es wie beim Hausbau: es braucht immer ein ordentliches Fundament. Die nun folgenden Materialien sind alle als Untergrund für einen Whirlpool sehr gut geeignet. Es bleiben Ihnen, Ihren Möglichkeiten und Ihrem persönlichen Geschmack überlassen, für welches Fundament Sie sich entscheiden. Wir empfehlen allen unseren Kunden, Ihren Outdoor Whirlpool ergänzend, unabhängig davon wie gut er isoliert ist, auf eine zusätzlich isolierende Unterlage zu stellen. Das können synthetische Hot Tub Pads sein, aber auch Waschmaschinenunterlagen oder XPS-Platten.