:

Wie muss der Untergrund für einen Whirlpool sein?

Katrin Heller
Katrin Heller
2025-05-09 23:33:26
Anzahl der Antworten: 4
Für den Aufbau Deines LAY-Z-SPA® eignet sich praktisch jede feste und ebenerdige Oberfläche mit maximal 1 % Gefälle. Der Boden sollte entsprechend geebnet und vorbereitet werden. Der Untergrund muss dem Gewicht des Wassers und der sich im Pool befindlichen Personen standhalten. Auch auf Einfahrten, Podesten, Kies- oder Asphaltböden solltest Du ihn nicht aufstellen. Wenn eine Rasenfläche als Aufstellort genutzt werden soll, empfehlen wir Dir, das Gras unterhalb und um den Pool herum zu entfernen. Beton eignet sich als Untergrund, allerdings sollte der LAY-Z-SPA® darauf nicht bewegt werden, da dies zu Abrieb oder Rissen in der Poolfolie führen kann. Wir raten davon ab, den LAY-Z-SPA® auf Teppichen, Holz oder Kork aufzustellen. Sowohl im Innen- als auch im Außenbereich muss für ein ausreichendes Abflusssystem gesorgt werden. Bitte beachte außerdem bei statischen Berechnungen stets das Gewicht des Pools inkl. das der Nutzenden. Darüber hinaus ist unbedingt davon abzusehen, den Pool einzugraben.
Lukas Hennig
Lukas Hennig
2025-05-09 19:15:22
Anzahl der Antworten: 4
Der Untergrund muss fest, eben und tragfähig sein. Das gilt für alle Whirlpools – egal, ob im Innenbereich oder im Garten. Ein ebener Boden ist wichtig, damit der Whirlpool auf der gesamten Fläche gleichmäßig aufsitzt. Nur so wird die Last des Pools einheitlich verteilt. Damit das Fundament Ihres Whirlpools auch lange eben bleibt, muss es natürlich eine ausreichende Festigkeit und Tragfähigkeit besitzen. Bevor Sie sich für ein Material entscheiden, ist es also wichtig die Flächenlast zu berücksichtigen. Je nach Größe und Form des Whirlpools kann diese stark variieren. Errechnen Sie deswegen sicherheitshalber zuerst die Flächenlast Ihres Whirlpools, und planen Sie erst danach das passende Material für den Boden.