Soll ich etwas unter meinen Whirlpool legen?

Hedwig Baur
2025-07-02 21:34:45
Anzahl der Antworten: 7
Für den Aufbau Deines LAY-Z-SPA eignet sich praktisch jede feste und ebenerdige Oberfläche mit maximal 1 % Gefälle. Der Boden sollte entsprechend geebnet und vorbereitet werden.
Auch auf Einfahrten, Podesten, Kies- oder Asphaltböden solltest Du ihn nicht aufstellen.
Wenn eine Rasenfläche als Aufstellort genutzt werden soll, empfehlen wir Dir, das Gras unterhalb und um den Pool herum zu entfernen.
Wir raten davon ab, den LAY-Z-SPA auf Teppichen, Holz oder Kork aufzustellen.
Beton eignet sich als Untergrund, allerdings sollte der LAY-Z-SPA darauf nicht bewegt werden, da dies zu Abrieb oder Rissen in der Poolfolie führen kann.
Generell ist es ratsam, beim Versetzen Deines Whirlpools darauf zu achten, ihn möglichst nicht über den Boden zu ziehen.
Darüber hinaus ist unbedingt davon abzusehen, den Pool einzugraben.
Der Untergrund muss dem Gewicht des Wassers und der sich im Pool befindlichen Personen standhalten.
Daher sind auch weiche und lockere Erde oder Teer nicht geeignet.
Gras kann verfaulen und zu einer unangenehmen Geruchsentwicklung oder zur Matschbildung führen.
Zudem können bestimmte Unkrautarten, harte Grassorten oder kleine Wurzeln den Whirlpool von unten beschädigen.
Aus diesem Grund empfehlen wir die Nutzung eines Bodenschutzes.
Das untere Bild verdeutlicht die Folgen eines falschen Aufbaus.
Auf Sand oder Schlamm solltest Du Deinen LAY-Z-SPA nicht aufbauen, da dieser sich unter dem Pool verschieben kann.
Sowohl im Innen- als auch im Außenbereich muss für ein ausreichendes Abflusssystem gesorgt werden.
Beim Befüllen, Entleeren oder auch während der Benutzung kann es zum Austritt von Wasser kommen.
Um die Auswirkungen von Luftfeuchtigkeit auf Möbel und Gegenstände zu minimieren, muss für eine ausreichende Belüftung gesorgt werden.
Wichtig: Sämtliche Beschädigungen, die durch einen unsachgemäßen Aufbau oder Gebrauch des LAY-Z-SPA entstehen, führen zu einem Verlust Deiner Garantie- und Gewährleistungsansprüche.

Anastasia Koch
2025-07-02 19:36:48
Anzahl der Antworten: 7
Ein ebener Boden ist wichtig, damit der Whirlpool auf der gesamten Fläche gleichmäßig aufsitzt. Nur so wird die Last des Pools einheitlich verteilt. Bei Unausgewogenheit kann es sonst passieren, dass sich der Pool verwindet und es zu erhöhten Spannungen in der Acrylschale, bis hin zu irreparablen Spannungsrissen in der Wanne kommt. Und nicht nur das: Ein unebener Whirlpool Untergrund kann sogar die Herstellergarantie ungültig machen.
Wir empfehlen allen unseren Kunden, Ihren Outdoor Whirlpool ergänzend, unabhängig davon wie gut er isoliert ist, auf eine zusätzlich isolierende Unterlage zu stellen. Das können synthetische Hot Tub Pads sein, aber auch Waschmaschinenunterlagen oder XPS-Platten. Sie alle sind wunderbare Vibrations- und Wärmedämmung für Ihren Whirlpool und sorgen außerdem für geringere Stromkosten.