:

Können Whirlpools im Regen stehen bleiben?

Ella Mann
Ella Mann
2025-07-25 22:46:39
Anzahl der Antworten : 18
0
Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, benutzen Sie den Whirlpool nicht, wenn es regnet. Ein Whirlpool im Regen ist großartig, solange keine Gefahr durch Blitze besteht. Allerdings sprechen die meisten Websites meiner Meinung nach über Whirlpools mit harten Seiten. Ich möchte auf Nummer sicher gehen, aber an meinem Wohnort regnet es 150 Tage im Jahr.
Oswald Bock
Oswald Bock
2025-07-22 15:03:55
Anzahl der Antworten : 16
0
Seit 2021 sind sämtliche Whirlpools von Bestway mit dem Frostwächter Freeze Shield ausgestattet, sodass eine Nutzung im Winter bis zu einer Umgebungstemperatur von -10 °C möglich ist. Freeze Shield hält die Wassertemperatur konstant zwischen 6 °C und 10 °C und verhindert dadurch ein Einfrieren des Wassers. Sollte die Umgebungstemperatur unter -10 °C sinken, besteht die Gefahr von Frostschäden am Liner und an der Pumpeneinheit. Für derart tiefe Temperaturen ist der Frostwächter nicht konzipiert. Entsprechend solltest Du Deinen Whirlpool abbauen und einlagern. Im Falle einer längeren Abwesenheit empfehlen wir ebenfalls den Whirlpool abzubauen und einzulagern. Um den Temperaturverlust gering zu halten, solltest Du Deinen LAY-Z-SPA außerdem bei Nichtnutzung abdecken. Garantieansprüche gehen verloren, wenn Du Deinen LAY-Z-SPA bei solch niedrigen Temperaturen im Freien stehen lässt.
Charlotte Walther
Charlotte Walther
2025-07-16 06:01:36
Anzahl der Antworten : 15
0
Es sammelt sich auf der Abdeckung nach Regen sehr viel, sehr schweres Wasser. Provisorisch habe ich mir eine zusätzliche Abdeckung gekauft und einen aufblasbaren Ball zwischen Whirlpoolabdeckung und Zusatzabdeckung getan. Aber auch das hilft zwar halbwegs gut, aber dennoch gibt es noch stellen, wo sich deutlich Wasser sammelt. Ich habe eine Teleskopleiter darüber gelegt und eine 650gr-LKW-Plane gespannt. Es nützt alles nichts, es bilden sich immer wieder Wassertaschen. Ich habe mir so beholfen, dass ich an den Stellen, wo die Wassertaschen sind, ein kleines Loch in die Folie geschnitten habe, so dass das Wasser in den Pool tropft. Der Wasserspiegel ist ohnehin nur bei 1/3 der normalen Höhe. Da wir nur wenige frostige Nächte haben, passt das. Für den nä. Winter suche ich auch noch nach einer besseren, aber auch bezahlbaren Lösung. Luftkissen finde ich zu teuer.
Siegmund Kuhlmann
Siegmund Kuhlmann
2025-07-02 19:28:20
Anzahl der Antworten : 13
0
Da der Motor gut geschützt ist, kann man den Whirlpool auch bei Regenwetter verwenden. Bei Gewitter würde ich es allerdings nicht machen. Ich würde aber darauf achten die Wasserqualität zu prüfen wenn sehr viel Regenwasser in den Pool kommt. Klar mach doch