Wie lange darf abends der Whirlpool laufen?

Niels Bauer
2025-07-19 11:48:34
Anzahl der Antworten
: 11
Grundsätzlich sollten Sie laute Pumpzyklen vor 22 Uhr beenden, weil danach die Grenzwerte für die Nachtzeit gelten.
Wenn sich Nachbarn beschweren oder abends nicht ungestört schlafen können, ist der Whirlpool sicherlich zu laut.
Auch gesetzlich gibt es Grenzwerte für gebietsbezogene Immissionsrichtwerte von Lärm, die sich nach der technischen Anleitung zum Schutz gegen Lärm (TA Lärm) richten.
Diese sind von Ort und Bebauung der Umgebung sowie der Tageszeit abhängig und betragen tagsüber in der Regel circa 50 und nachts circa 35 Dezibel.
Um Ärger oder Streit zu vermeiden, sollten Sie diese Grenzwerte zum Lärmschutz einhalten.
Manche Whirlpools erreichen Lautstärken von über 60 Dezibel, die meistens über den Grenzwerten liegen.
Falls das Brummen der Pumpe zu laut ist, könnten Sie eine ausreichende Schallisolierung einbauen.
Ansonsten können Sie die Pumpe, bei seltenem Gebrauch, nur dann einschalten, wenn Sie auch wirklich ins Becken steigen.
Um Lärmbelästigung von Anwohnern zu vermeiden, sollten Sie für eine leise Maschine oder den nötigen Lärmschutz sorgen.
In der Regel ist die Wasserpumpe bei einem Whirlpool das größte Risiko für einen zu hohen Lärmpegel.
Auch die Reinigungszyklen der Pumpe oder die Massagedüsen können für eine erhöhte Lautstärke sorgen.

Ingrid Janßen
2025-07-15 01:18:01
Anzahl der Antworten
: 15
Wie lange die Pumpe laufen muss, um das Wasser ausreichend zu filtern und die Whirlpool-Pflegemittel gut zu zirkulieren, hängt ganz von der Größe bzw. dem Wasservolumen Ihres Whirlpools bzw. Ihres Swim Spas ab. Je mehr Wasser zirkuliert werden muss, desto länger muss die Pumpe auch laufen. Als allgemeine Regel kann aber gesagt werden, dass es zu vermeiden gilt, die Pumpe regelmäßig länger als zehn Stunden pro Tag laufen zu lassen. Für einen durchschnittlichen Whirlpool reichen meist drei bis vier Stunden Zirkulation pro Tag aus.

Willy Wunderlich
2025-07-02 02:56:39
Anzahl der Antworten
: 13
Im Idealfall lässt sich programmieren, zu welcher Stunde die Pumpen laufen.
So können Sie beispielsweise morgens und abends je einen Zeitraum wählen, der Ihnen und Ihren Nachbarn als geeignet erscheint.
Entweder Sie finden die Anleitung dazu im Handbuch Ihres Jacuzzi-Pools oder Sie kontaktieren hierfür einen Fachbetrieb.
Tendenziell betrachtet, sollte ein Whirlpool tagsüber nicht lauter als 50 dB(A) und in der Nacht nicht lauter als 35-40 dB(A) arbeiten.
Je nach Vorgaben der Region, in der Sie wohnen, können sich die offiziellen Grenzwerte zur Belästigung durch Lärm unterscheiden.
Ein fester Richtwert dazu, wie laut ein Whirlpool sein darf, ist somit nicht existent.

Werner Rothe
2025-07-02 00:49:43
Anzahl der Antworten
: 16
Es stört euch nur, aber mit Lärmbelästigung hat das nichts zu tun, sofern es tagsüber ist und nicht später als 22 Uhr.

Christin Zeller
2025-07-01 23:47:20
Anzahl der Antworten
: 16
Die Pumpe läuft dann noch ein bis zweimal im Laufe des Tages, dann für jeweils ein bis zwei Stunden, teilweise springt sie noch nach 21:00 an. Es ist auch schon vorgekommen ist, dass die Pumpe um 00:30 ansprang und dann bis 02:00 lief, inzwischen scheint der Nachbar aber penibel darauf zu achten, dass sie gegen 22:00 aus ist.