:

Wie bekomme ich den feinen Dreck aus dem Pool?

Margrit Petersen
Margrit Petersen
2025-07-20 06:56:18
Anzahl der Antworten : 17
0
Ich habe den Pool jetzt seit Anfang Mai in Betrieb und musste feststellen, dass ich Idiot bei der Pumpe auf Zirkulieren und nicht auf Filtern geschaltet habe, somit hat sich das Wasser nie durch den Sand gefiltert. Als Empfehlung von einer Poolfirma wurde mir geraten, mindestens 1x das Wasser umzuwälzen por Tag, ich habe 20 m² und meine Pumpe schafft 10m² lasse die Pumpe 2x am Tag laufen für 2 Stunden, also insgesamt 4 Stunden. Das heißt in der Theorie müsste ja das Wasser 2 Mal umgewälzt werden, nur hab ich seit dem ersten Sturm ne Art erdigen Staub am Boden, sieht zumindest bräunlich aus, das Wasser an sich sieht super schön aus, nur der Dreck am Boden lässt das Ganze wiederlich wirken. Geht man in den Pool rein, so wirbelt man den Schmutz einfach auf und das Wasser sieht nun trüb und schmutzig aus, nächsten Tag das Wasser wieder sauber und der Dreck liegt am Boden. Ich habe das Ganze mit einem Sauger probiert, Ergebnis war, dass ich das Ganze auch einfach aufwirbel und nicht wirklich einsauge, nun hab ich auch einen Poolroboter gekauft, der macht das im Prinzip genauso, es ist zwar etwas weniger Schmutz drin, aber nicht weg. Nun frage ich mich, wie ich den je rausbekommen soll, bin ehrlich gesagt ratlos, hab sogar einen Ablauf und den Skimmer ausgeschaltet, weil ich dachte, evtl saugt sich das dann unten da alles rein, aber Fehlanzeige. Nun bin ich so ratlos und weiß nicht, wie ich das sauber kriegen soll, außer das Wasser komplett entleeren und putzen, aber das kann ja nicht sein, beim nächsten starken Wetter ist das ja wieder das Gleiche.
Adele Kessler
Adele Kessler
2025-07-18 05:43:42
Anzahl der Antworten : 16
0
Lassen Sie den Bodensauger nach dem Absaugen bei laufender Umwälzpumpe einfach über Nacht im Becken an der tiefsten Stelle liegen. Das Wasser wird nun nicht von der Wasseroberfläche abgesaugt, sondern über den Bodensauger an der tiefsten Stelle entnommen. Sie haben somit praktisch einen Bodenablauf geschaffen. Die langsam absinkenden Algen werden angesaugt und können ausfiltriert werden. Wenn Sie einen Bodensauger haben: Ziehen Sie den Saugschlauch vom Gerät ab und befestigen diesen an den Skimmer. Lassen Sie das andere Ende des Schlauches (eventuell mit einem Gewicht beschwert) bei laufender Umwälzung an der tiefsten Stelle im Becken liegen. Auch dadurch haben Sie einen Bodenablauf geschaffen, die Schwebstoffe werden angesaugt und ausfiltriert. Hinweis: Während der Maßnahme gelegentlich die Ablagerungen (z.B. mit einem Schrubber) aufwirbeln. Die vollständige Entfernung der Ablagerungen kann bis zu drei Tagen dauern.
Bianka Wittmann
Bianka Wittmann
2025-07-05 22:03:15
Anzahl der Antworten : 14
0
Um den feinen Dreck aus dem Pool zu bekommt, lässt sich der Boden ganz einfach absaugen, indem ein Bodensauger, ein Wasserschlauch und gegebenenfalls eine Kupplung benötigt werden. Sobald der Wasserhahn aufgedreht wurde, beginnt der Sauger damit, den Poolboden von Schmutz zu befreien, indem dieser ganz einfach angesaugt wird, um dann in einem kleinen Beutel zu verschwinden. Handelt es sich um ein Becken, welches sowohl mit einem sogenannten Skimmer, also einem Oberflächenabsauger und einer Filteranlage ausgestattet ist, bieten sich flache Kunststoffplatten an, um den Boden von Schmutz zu befreien. Um den Boden zu reinigen, sollte das Ventil der Sandfilteranlage auf die Position "Filtern" gestellt werden. Nun wird der Saugschlauch des Poolreinigers an den Skimmer angeschlossen. Der Beckenboden wird mit der Bürste gleichmäßig abgefahren, hier sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass das Saugen langsam ausgeübt wird, da der Schmutz sonst aufgewirbelt wird. Mit einem Poolroboter gestaltet sich die Reinigung von Wand und Boden besonders einfach und effektiv. Diese Geräte verfügen über einen eigenen Antrieb und über eine intelligente Steuerung. Die einzige Voraussetzung ist ein Stromanschluss.
Leni Schuster
Leni Schuster
2025-06-28 18:13:30
Anzahl der Antworten : 16
0
Machen Sie zuerst ein Foto vom verschmutzen Beckenboden Ihres Pools. Reinigen Sie den Poolboden mit einem Sauger - je nach Pool ist auch ein Poolroboter ganz nützlich. Lassen Sie die Filteranlage mind. 24 Stunden oder ganze zwei Tage laufen, ohne Unterbrechung. Vergleichen Sie nun den Filterboden mit Ihrem ersten Foto. Ist der feine Sand verschwunden? Falls nicht, lassen Sie Ihre Filteranlage von Ihrem Servicepartner prüfen. Big T Pools aus dem Zürcher Oberland hilft gerne. Wir sind für die gängigsten Fälle ausgerüstet, darum können wir das Problem womöglich gleich vor Ort beheben. Falls andere Ersatzteile nötig sind, erhalten Sie eine Empfehlung und eine unverbindliche Offerte, die wir für Sie zeitnah umsetzen.