Wie reinigt man den Boden eines Aufstellpools?

Giesela Schindler
2025-07-11 16:24:41
Anzahl der Antworten
: 14
Der Boden kann ganz einfach absaugt werden. Dazu wird ein Bodensauger, ein Wasserschlauch und gegebenenfalls eine Kupplung benötigt. Sobald der Wasserhahn aufgedreht wurde, beginnt der Sauger damit, den Poolboden von Schmutz zu befreien, indem dieser ganz einfach angesaugt wird, um dann in einem kleinen Beutel zu verschwinden. Handelt es sich um ein Becken, welches sowohl mit einem sogenannten Skimmer, also einem Oberflächenabsauger und einer Filteranlage ausgestattet ist, bieten sich flache Kunststoffplatten an, um den Boden von Schmutz zu befreien.
Um den Boden zu reinigen, sollte das Ventil der Sandfilteranlage auf die Position "Filtern" gestellt werden. Nun wird der Saugschlauch des Poolreinigers an den Skimmer angeschlossen. Wenn der Schlauch entlüftet und angeschlossen ist kann die Bodenreinigung beginnen. Der Beckenboden wird mit der Bürste gleichmäßig abgefahren, hier sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass das Saugen langsam ausgeübt wird, da der Schmutz sonst aufgewirbelt wird.

Oswald Weber
2025-06-28 19:24:04
Anzahl der Antworten
: 12
Du möchtest deinen Pool reinigen, ohne gleich zur Chemiekeule zu greifen.
Poolrand, Innenflächen und Boden kannst du mit einer 1:1-Mischung aus Essig und Wasser reinigen.
Ein Liter Essig senkt den pH-Wert im Pool um 0,2 – fünf Gramm Soda erhöhen den Wert um 0,2.
Hausmittel können die Poolpflege wirksam unterstützen, haben aber auch Nachteile.
So zieht Essig etwa Bakterien an, denen er als Nahrung dient.
Alternativ verwendest du spezielle Poolpflegemittel – wie pH-Wert-Senker und -Heber, Kalkentferner oder Algenschutzmittel.

Carla Winkler
2025-06-28 16:48:55
Anzahl der Antworten
: 10
Der Kescher gilt als ein unverzichtbares Utensil, wenn es darum geht, den Swimmingpool zu waschen. Wenn insbesondere sehr guter Schmutz gefiltert werden soll, ist ein engmaschiges Schwimmbadnetz die ideale Wahl. Wenn kein Pumpenmotor verwendet wird, kann der Boden leicht abgesaugt werden. Dazu ist ein Vakuum, ein Wasserschlauch und ggf. eine Kupplung erforderlich. Sobald der Wasserhahn aufgedreht wird, beginnt der Staubsauger, den Schmutz vom Boden des Schwimmbeckenbereichs zu entfernen, indem er ihn einfach aufsaugt und danach in einem kleinen Behälter verschwindet. Falls das Schwimmbecken mit einem Skimmer, einem Flächensauger und einem Filtersystem ausgestattet ist, sind flache Kunststoffplatten eine gute Lösung, um den Schmutz vom Boden zu entfernen. Der Boden des Stahlwandbeckens wird gleichmäßig mit der ganzen Sauberkeit abgebürstet, es ist wichtig, dass das Saugen langsam und allmählich erfolgt, sonst wird der Schmutz aufgewirbelt.