:

Welcher Poolpegel ist für einen Skimmer zu hoch?

Ivan Werner
Ivan Werner
2025-07-09 06:42:27
Anzahl der Antworten : 15
0
Um die Wasseroberfläche optimal reinigen zu können, muss der Skimmer zu 2/3 mit Wasser gefüllt sein. Diesen Zustand erreichst Du, wenn der Wasserstand ungefähr bis zur Mitte des Skimmers reicht. Achte darauf, dass der Wasserstand nie so niedrig wird, dass die Filterpumpe über den Skimmer Luft ansaugt. Dadurch kann die Pumpe trockenlaufen und schwer beschädigt werden. Du solltest daher den Wasserstand einmal die Woche kurz überprüfen.
Uschi Heim
Uschi Heim
2025-07-05 13:55:47
Anzahl der Antworten : 18
0
Der Wasserstand ist zu hoch Abgesehen von der Wasserverschwendung: Wenn der Wasserstand Ihres Pools zu hoch ist, arbeitet Ihr Skimmer nicht mehr so effizient. Und wenn Ihr Skimmer-Korb keine Ablagerungen auffängt, bedeutet das für Sie mehr Wartungsarbeit. Der Wasserstand sollte sich sowohl bei Einbau- als auch Aufstellpools in der Mitte des Skimmers befinden, damit der Skimmer mit maximaler Effizienz arbeiten kann. Wenn Sie sich über den Wasserstand Ihres Pools nicht sicher sind, kann Ihre Wasserlinienkachel (am oberen Rand Ihrer Pool-Wand) als schneller visueller Anhaltspunkt dienen. Im Allgemeinen sollte das Wasser in Ihrem Schwimmbecken etwa bis zur Hälfte der Fliese reichen. Der Wasserstand ist zu niedrig Wenn der Wasserstand in Ihrem Pool zu niedrig ist, kann der Skimmer auf den Boden sinken. Anstatt Wasser zum Reinigen anzusaugen, saugt er Luft in Ihr Filtersystem. Das belastet die Poolpumpe und riskiert, dass der Motor durchbrennt - mit Sicherheit ein kostspieliges Problem. Der Wasserstand Ihres Pools täglich schwanken kann, und zwar aufgrund einer Reihe von normalen Ursachen: Ursache: Mutter Natur: Die natürliche Verdunstung senkt den Wasserstand, während starke Stürme den Wasserstand anheben. Regelmäßige Nutzung: Eine hohe Anzahl an Schwimmern und der Betrieb Ihrer Poolpumpe drücken das Wasser aus Ihrem Pool. Routinemäßige Wartung: Das Absaugen und Rückspülen Ihres Pools senkt den Wasserstand. Zur Aufrechterhaltung des richtigen Wasserstands, sollten Sie den Wasserstand Ihres Pools einmal am Tag überprüfen und bei Bedarf Wasser nachfüllen.
Gisela Hirsch
Gisela Hirsch
2025-06-24 09:17:26
Anzahl der Antworten : 21
0
Ein Poolpegel, der für einen Skimmer zu hoch ist, ist einer, bei dem nur noch etwa 2,5 cm Wasser über der Skimmeröffnung stehen, wie es bei Slim-Skimmern der Fall ist, wenn der Wasserspiegel schwankt, kann der Skimmer auch schnell mal auf dem Trockenen sitzen, die Filterpumpe wird ächzen und ohne Niveauregulierung auch trocken laufen, ein schneller Tod der Filterpumpe ist die Folge. Bei einem Wasserstand, der bis zum Hals reicht, wie es bei High-Level-Skimmern der Fall ist, kann das Wasser beim Schwimmen aus dem Becken entfernt werden, sodass außenrum alles nass wird. Ein zu hoher Poolpegel kann auch ein Problem darstellen, wenn man den Pool zur Gymnastik nutzen möchte, da ein Wasserstand von etwa 130 cm bei einem Becken mit 140 cm Tiefe besser geeignet ist.
Ismail Bartsch
Ismail Bartsch
2025-06-24 08:31:55
Anzahl der Antworten : 12
0
Der Skimmer erwartet eine bestimmte Wasserhöhe ist diese höher oder niedriger kann die Wasserreinigung nicht optimal arbeiten. Ich würde Wasser ablassen bis auf Minimum Skimmer und dann hoffen dass alles gut geht. Wenn du jetzt noch rückspülst und den Wasserpegel auf ein Minium abläßt müssten es schon über 100l / je Quadratmeter werden. Alle diese Probleme setzen einen MASSIVEN ANSTIEG des Wassers voraus. 50l je Quadratmeter oder gar 80l / m2 sollten da schon zusammen kommen. Wenn zu viel drin ist, läuft es max. über.
Teresa Hennig
Teresa Hennig
2025-06-24 08:10:03
Anzahl der Antworten : 12
0
Der Ausschnitt für Oberflächenabsauger im Stahlmantel ist normalerweise bereits vor- bzw. ausgestanzt. Dennoch kann es vorkommen, dass die entsprechenden Öffnungen selbst vorgenommen werden müssen. In diesem Fall muss das innere Metallstück mit einem geeigneten Werkzeug vorsichtig herausgelöst und die Kanten entgratet werden. Erfahrungsgemäß ist das am leichtesten mittels Bohrer, Stichsäge o.ä. zu bewerkstelligen. Dabei sollte der Abstand von der Oberkante der Skimmeröffnung zur Oberkante der Stahlwand ca. 5 cm betragen. Nachdem der Wasserstand bis einige cm unterhalb des Skimmers angehoben wurde, können die Schraubenlöcher, welche noch von der Innenhülle bedeckt sind, vorsichtig mit einem Kreuzschraubenzieher durchgestochen werden. Anschließend wird der Flansch aufgesetzt und über Kreuz festgeschraubt. Rechteckbecken benötigen dagegen - aufgrund der eckigen Konzeption - einen Breitmaulskimmer, der mehr als doppelt so breit ist als die Standardversion. Die breitflächige Aufnahmemöglichkeit dieser Skimmer-Art saugt deutlich mehr Schmutz ab, wodurch sich die Oberflächenreinigung viel effizienter gestaltet.
Hedi Baier
Hedi Baier
2025-06-24 07:43:06
Anzahl der Antworten : 12
0
Mach 2/3 der Skimmerhöhe dann sollte es passen. Ich schau immer das der Skimmer zwischen 1/2 bis 2/3 voll ist. Ich sorge immer dafür, dass der Skimmer ca. 1/2 voll ist. Ich fahre mit hohem Wasserstand, etwa 3/4 der Skimmerhöhe, damit der Wasserstand schön hoch ist und Blätter etc. durchschwimmen können. Ich habe es genauso wie Frank - 3/4 der Skimmerhöhe. 1/3 halte ich für zu wenig, ich würde auf jeden Fall Wasser auffüllen. Dito, 3/4 der Skimmerhöhe, beide Daumene hoch. Ebenfalls zwischen 2/3 und 3/4. 1/2 bis 3/4 des Skimmers, dann klappt alles, wenn du weniger hast und in das Becken springst, zieht die Pumpe Luft, denk an die Wellenbewegung, auch beim Rückspülen bist du sonst schnell an der Grenze.
Margarete Mayr
Margarete Mayr
2025-06-24 07:19:22
Anzahl der Antworten : 15
0
Der Skimmer-Deckel sollte in etwa ebenerdig bzw. auf gleicher Höhe wie der an den Pool angrenzende Anbau eingelegt werden. Bei den meisten herkömmlichen „Standard“-Skimmern kann die Erhöhung einfach mithilfe eines „KG Rohrs DN 200“ durchgeführt werden. Das KG-Rohr passt sehr häufig genau in die Nut des Skimmers, in welcher sonst der Deckel liegt und kann mit einem PVC-Kleber in dieser Nut fixiert werden. Eine weitere Möglichkeit den Skimmer zu verdecken ist es, diesen bspw. unter der angrenzenden Terrasse oder der Poolumrandung wie Beckenrandsteine verschwinden zu lassen. Hierbei wird oftmals der Höhenunterschied von Skimmer bis zur Oberfläche offen belassen und lediglich eine trittfeste Abdeckung in gleicher Art wie bspw. die angrenzende Terrasse vorgesehen.