:

Was kostet mich ein Whirlpool im Monat?

Roberto Dietrich
Roberto Dietrich
2025-06-26 17:46:33
Anzahl der Antworten: 5
Die Stromkosten können dabei zwischen 300 und 900 Euro pro Jahr liegen. Es entstehen ca. 330 € Stromkosten pro Jahr für die Beheizung des Whirlpools. Um den Unterhalt bzw. die Betriebskosten für einen Outdoor Whirlpool zu berechnen, müssen Sie auf jeden Fall die Kosten für Wasser und Strom berücksichtigen. Für unsere Berechnung gehen wir von einem durchschnittlichen Strompreis von 0,30 €/kWh aus. Ein Whirlpool pro Jahr zwischen 2.000 und 7.500 kWh verbrauchen. Hier kommt es jedoch auch stark auf die Qualität des gekauften Whirlpool-Modells an. Informieren Sie sich über Whirlpool-Modelle, die für Sie interessant sind, und berechnen Sie anhand der technischen Angaben zum Stromverbrauch und Ihrem geschätzten Nutzungsverhalten, wie viel diese Modelle im Monat an Strom kosten. Tipp: Wir empfehlen Ihnen, sich vom Profi zum Stromverbrauch von verschiedenen Modelle beraten zu lassen.
Cathrin Schreiner
Cathrin Schreiner
2025-06-19 08:44:41
Anzahl der Antworten: 7
Die monatlichen Kosten für den Betrieb eines Whirlpools hängen auch von einer Reihe von Faktoren ab. Der größte Faktor sind die Kosten für den Strom. Whirlpools verbrauchen viel Energie, um das Wasser zu erhitzen und es auf einer angenehmen Temperatur zu halten. Je nach den örtlichen Tarifen und Größe des Whirlpools können die Stromkosten zwischen 30€ und 150 € pro Monat liegen. Ein weiterer Kostenpunkt, den Sie berücksichtigen sollten, sind die Kosten für Chemikalien. Sie müssen Chlor oder Brom verwenden, um das Wasser im Whirlpool sauber und frei von Bakterien zu halten. Die Kosten für diese Chemikalien belaufen sich auf etwa 10 Euro pro Monat. Die durchschnittlichen Kosten für einen Whirlpool belaufen sich demnach auf ca. 70 Euro pro Monat. Darin enthalten sind die Kosten für den Whirlpool, die Wartung, den Strom und die Chemikalien.
Dunja Hermann
Dunja Hermann
2025-06-19 07:33:34
Anzahl der Antworten: 6
Bei guten Whirlpools spricht man von 30-50 Cent Energiekosten, also die Kosten für die Heizung des Whirlpools pro TAG. Bei schlecht isolierten Whirlpools 1 EUR oder mehr. Sie sehen dass sich also in Summe bei einer langjährigen Nutzung des Whirlpools da ordentliche Unterschiede ergeben! Kosten Wasserpflege - kommen natürlich auch noch hinzu... Chlor, Brom oder SpaBalancer. Unsere Whirlpools sind mit UV Entkeimung und OZON ausgestattet - da braucht man bei den Kosten monatlich da auch wesentlich weniger.