Was passiert, wenn der pH-Wert eines Pools zu stark gesenkt wird?

Gisela Hirsch
2025-07-19 02:27:56
Anzahl der Antworten
: 17
Ist der gemessene Wert schließlich zu niedrig bzw. unter 7,0, können wie oben bereits erwähnt, Reizungen in den Augen entstehen bzw. metallische Werkstoffe, wie Poolleitern und Edelstahl-Scheinwerfer korrodieren. Ebenso bilden sich sogenannte Chloramine, die die Schleimhaut reizen und Geruchsbelästigung verursachen.
Grundsätzlich ist also ein pH-Wert von 5,5 für die menschliche Haut ideal. Allerdings würde der hohe Säureüberschuss nicht nur metallische Werkstoffe beschädigen. Auch Augenreizungen wären eine unausweichliche Folge, da die Tränenflüssigkeit einen höheren pH-Wert zwischen 7,0 und 7,5 hat.
In der Pool-Wasserpflege hat sich somit ein pH-Wert zwischen 7,0 und max. 7,4 als guter Kompromiss etabliert.
Jede mehr oder weniger flüssigen Stoffe haben also unterschiedliche pH-Werte, wobei das Wasser im Swimmingpool je nach Härte und aktueller Temperatur stark schwanken kann.
Wird der Wert nicht regelmäßig kontrolliert und eingestellt, liegt er im sauren oder basischen Bereich, was zu Haut- und Augenreizungen führen, metallische Werkstoffe angreifen und die Wirkung der Poolchemikalien beeinträchtigen kann.

Ingelore Bühler
2025-07-11 00:15:19
Anzahl der Antworten
: 21
Ist der pH-Wert im Pool zu niedrig, zählen auch hier Chlor, saure Reinigungsmittel, Schmutz und Regenwasser zu den Ursachen, da sie den pH-Wert senken können. Ein zu niedriger pH-Wert kommt jedoch viel seltener vor als ein zu hoher.
Er wirkt sich negativ auf die Wasserqualität aus: Das Poolwasser wird sauer, was sich an einem intensiveren Chlorgeruch erkennen lässt.
Dadurch können metallische Bestandteile, Skimmer oder Pumpen korrodieren.
Außerdem führt ein niedriger pH-Wert im Pool zu Augen-, Haut- und Schleimhautreizungen.
Die Wirkung von Desinfektions- und Flockungsmitteln nimmt ebenfalls ab, sodass Algen und Bakterien leichtes Spiel haben.

Jochen Bär
2025-07-01 10:35:49
Anzahl der Antworten
: 13
Wenn der pH-Wert zu stark gesenkt wird, kann dies folgende Folgen haben:
1. Metall und Fugen zersetzen sich, das heisst, sie korrodieren oder zerfallen langsam.
2. Schleimhaut und Augen sind gereizt, unsere Schleimhäute beherbergen nützliche Bakterien, solange der Säurehaushalt im Gleichgewicht ist.
Ein niedriger pH-Wert im Pool kann diesen Säurehaushalt in den Schleimhäuten aus dem Gleichgewicht bringen.
Klassischerweise beginnt es zu jucken, doch das verfliegt in der Regel schnell wieder.
Trotzdem sollten Sie Ihre Schleimhäute nicht lange in Kontakt bringen mit Poolwasser, das einen zu geringen pH-Wert aufweist.
Prüfen und korrigieren Sie den pH-Wert, wenn Sie diese Symptome bemerken sollten.

Centa Seiler
2025-06-28 01:55:52
Anzahl der Antworten
: 8
Wenn der pH-Wert eines Pools zu stark gesenkt wird, zeigt das an, dass eine Säure das Wasser verlässt. Der pH-Wert zeigt an, ob das Wasser sauer, neutral oder basisch ist. Wobei 1,0 eine starke Säure anzeigt, 7,0 den neutralen Punkt und 14,0 eine starke Base anzeigt. Es ist eine begrenzte Menge an Kohlendioxid im Wasser. Deswegen steigt der pH-Wert stärker, schneller und länger an je härter ein Wasser ist. Das Kohlendioxid ist chemisch im Wasser an Kalzium gebunden. Das bedeutet, das ein Wasser mit viel Kalzium, also ein hartes Wasser, viel mehr Kohlendioxid enthält als ein weiches Wasser.

Reinhard Kremer
2025-06-16 09:17:34
Anzahl der Antworten
: 11
Durch die Zugabe von pH-Minus Granulat kann die Alkalinität gesenkt werden.
Am besten Sie mischen das Minus-Granulat mit Wasser in einem Glas an und geben es erst in den Pool, sobald es aufgelöst ist.
Lassen Sie die Pumpen laufen und testen Sie nach 10 min die Wasser-Werte erneut.
Durch dieses Vorgehen wird der pH-Wert parallel enorm gesenkt.
Deshalb fügen Sie nach dem Erreichen des gewünschten TA-Wertes bei Bedarf pH-Plus hinzu, um den idealen pH-Wert von 7,2 -7,6 zu gewährleisten.
Wenn Sie den pH-Wert zu schnell bzw. auf ein Mal senken, hat dies als Nebeneffekt, dass auch die Alkalinität gesenkt wird.
Ist die Alkalinität im Pool zu niedrig (< 80 ppm), bewirkt bereits eine geringe Zugabe an pH-Wert-Regulatoren starke Änderungen des pH-Werts.
Wenn Sie den pH-Wert zu schnell senken, kann dies zu starken Änderungen des pH-Werts führen.
Der pH-Wert weicht zum Beispiel durch Sonneneinstrahlung, Regen-Eintrag oder intensive Poolnutzung schneller vom Idealwert ab.
Ist die Alkalinität im Pool zu niedrig, kann dies auch die Materialien des Pools selbst in Mitleidenschaft ziehen, da Kalkablagerungen und Korrosionen begünstigt werden.
auch lesen
- Welches Chlor für Dosieranlage?
- Wie funktioniert eine Dosieranlage Pool?
- Wie viel Chlor für 1000 Liter Wasser?
- Wie viel Chlor benötige ich für einen 1000 Liter Pool?
- Was bringt eine Dosieranlage?
- Wie viel Chlor pro 1000 Liter Wasser?
- Wie hoch ist die richtige Chlordosierung für meinen Pool?
- Wie viel Chlor im Pool 1000 Liter?
- Wie viel Chlor muss einem 2000-Liter-Pool hinzugefügt werden?