:

Wann sollte man den Filtersand im Pool wechseln?

Claudia Wiegand
Claudia Wiegand
2025-08-31 00:15:25
Anzahl der Antworten : 14
0
Warum Filtermaterial wechseln? In der Funktionsweise des Sandfilters liegt schon der ersten Grund dafür, warum man das Filtermaterial nach einer gewissen Zeit tauschen sollte. Zwar haben die meisten neuen Pool-Sandfilter Rückspül- und Klarspülfunktionen, damit der Filter gereinigt werden kann. Dennoch bleiben in der Regel einige Schmutzpartikel im Filtermaterial zurück. Ist das Filtermaterial zu lange im Einsatz, sammeln sich immer mehr Verunreinigungen und auch Bakterien im Filtermedium und die Filterwirkung lässt nach. Ein weiterer Grund für den regelmäßigen Austausch ist die Abnutzung des Filtermaterials über die Zeit. Die einzelnen Körner des Filtermaterials werden im Filter durch den Wasserdruck nach und nach abgenutzt. Auch das mindert die Filterwirkung bei zu langem Gebrauch spürbar. Wie oft Filtermaterial wechseln? Wie häufig du dein Filtermaterial austauschen solltest, hängt hauptsächlich vom Material ab. Verwendest du Filtersand oder Filterkies, also natürliche Sande und Kiese aus Quarz, sollte das Filtermaterial alle 1-2 Jahre ersetzt werden. Spätestens nach der zweiten Saison im Einsatz lässt die Filterwirkung des Materials merklich nach und bedarf einer Erneuerung. Bei Filterglas kannst du dir mit dem Austausch ein wenig länger Zeit lassen. Filterglas hat im Gegensatz zu Sand und Kies eine glattere Oberfläche. Dadurch können sich Bakterien und andere Verunreinigungen nicht so leicht an der Oberfläche des Filtermediums festsetzen. Das führt nicht nur dazu, dass du das Wasser seltener rückspülen musst, sondern verleiht deinem Filtermaterial auch eine längere Lebensdauer. Es reicht daher in der Regel aus, Filterglas ungefähr alle vier Jahre zu wechseln. Am besten tauscht du dein Filtermaterial gleich zu Beginn der Saison aus. Wenn die Sandfilteranlage sowieso gewartet und in Betrieb genommen wird, bietet sich auch der Austausch des Filtermaterials an. So startest du mit maximaler Filterwirkung und glasklarem Wasser in die neue Pool- und Teich-Saison.
Gero Schiller
Gero Schiller
2025-08-24 00:03:12
Anzahl der Antworten : 14
0
Der für Schwimmbadfilteranlagen verwendetet Quarzsand sollte der DIN 12904 für die Trinkwasseraufbereitung entsprechen. Man wechselt deshalb den Sand ca. alle zwei bis drei Jahre - spätestens nach vier Jahren. Der Zeitraum richtet sich natürlich nach der Dauer der Filterzeiten. Wie oft, das hängt davon ab, wie gut und gründlich man die Rückspülungen macht und welchen Schmutz der Filter aufnehmen musste. Außerdem können sich bei stark kalkhaltigem Wasser auch Kanäle bilden - die bekommt man auch kaum wieder beseitigt - dann ist es besser, den Sand zu wechseln. In öffentlichen Bädern wird ca alle 10 bis 15 Jahre der Filtersand erneuert. Ich weiß von einem Nachbarn, dass man das alle zwei Jahre machen sollte. Nun, alle 2-3 Jahre wie der Vorredner gesagt hat.
Marika Greiner
Marika Greiner
2025-08-10 12:03:55
Anzahl der Antworten : 11
0
Üblicherweise sollte der Filtersand nicht öfter als ein Mal im Jahr ausgetauscht werden. Wenn Du regelmäßig Rückspülungen und Spülungen durchführst und Deine Sandfilteranlage stets wartest und sauber hältst, reicht eine Sandfüllung im Normalfall für eine Poolsaison aus. Ein Austausch wird erst dann erforderlich, wenn du merkst, dass die Reinigungsleistung merklich abnimmt und/oder wenn der angezeigte Druck der Filteranlage auf einen Wert ansteigt, der über den des in der Gebrauchsanweisung angegebenen Arbeitsdruckes liegt, und auch durch Rückspülungen und Spülungen nicht mehr korrigiert werden kann.