:

Wie bekommt man Poolfilter wieder sauber?

Mark Schumann
Mark Schumann
2025-08-06 12:20:47
Anzahl der Antworten : 20
0
Damit Ihr Sandfilter optimal funktioniert, ist es wichtig, den Filtersand regelmäßig zu reinigen. Nach ca. 5-10 Tagen oder wenn die Anzeige des Manometers auf der Pumpenseite des Filters seit der letzten Rückspülung um ca. 0.2 bar angestiegen ist, den Filter wie folgt rückspülen: Stoppen Sie die Pumpe. Öffnen Sie das Ventil zum Abfluss. Drehen Sie den Hebel auf BACKWASH. Öffnen Sie die Ventile zu den Saug- und Rücklaufleitungen. Starten Sie die Pumpe. Spülen Sie den Filter etwa 1 bis 2 Minuten lang oder bis das Wasser im Schauglas klar ist. Stoppen Sie die Pumpe. Drehen Sie den Hebel auf SPÜLEN, starten Sie die Pumpe und spülen Sie etwa 15-30 Sekunden lang. Stoppen Sie die Pumpe und drehen Sie den Hebel auf FILTER. Dies ist die normale Betriebsposition Schließen Sie das Ablassventil und starten Sie die Pumpe. Schalten Sie ggf. die Elektroheizung ein.
Friedrich-Wilhelm Stock
Friedrich-Wilhelm Stock
2025-08-06 11:32:28
Anzahl der Antworten : 8
0
Nehmen Sie den Filter aus der Pumpe. Sprühen Sie den Filter mit einem Filterreiniger ein. Lassen Sie den Reiniger 5 Minuten einwirken. Spülen Sie den Filter mit einem Gartenschlauch gründlich von oben nach unten ab. Wiederholen Sie den Vorgang, bis kein Schmutz mehr herauskommt und der Filter wieder sauber aussieht. Setzen Sie den Filter wieder ein. Alternativ können Sie ein spezielles Reinigungssystem wie dem Estelle Spa Filter Reinigungsgerät verwenden. Wählen Sie den passenden Anschluss für den Filter. Setzen Sie den Filter oben in das Gerät ein. Schließen Sie den Gartenschlauch an. Steuern Sie die Reinigung mit dem Schieberegler. Drehen Sie den Filter, damit beide Seiten gereinigt werden. Nach wenigen Minuten ist der Filter wieder einsatzbereit.
Ewa Brunner
Ewa Brunner
2025-08-06 10:03:59
Anzahl der Antworten : 13
0
Auch interessant: Katzenklo reinigen. Ich lege meine Filter über Nacht darin ein und am nächsten Tag braucht es nur den Wasserschlauch und der Dreck, die Algen etc. sind weg und der Filter kann wieder benutzt werden. Er wird sogar wieder weiß. Ich habe sehr viele Mittel und Techniken durch, von Fettlöser bis Zentrifugalkraft. Am besten hilft: Sauerstoffbleiche. Unser Tipp: HEITMANN pure Reine Sauerstoffbleiche direkt bei Amazon entdecken. Die Reinigung des Filters gestaltet sich sehr schwierig. Aber dann endlich habe ich die Lösung gefunden: Sauerstoffbleiche. Etwas, was man vom Wäsche waschen kennt.
Mario Stadler
Mario Stadler
2025-08-06 09:26:29
Anzahl der Antworten : 17
0
Wenn Du den Pool reinigst, kümmere Dich auch um den Poolfilter. Ob und wie Du den Filter reinigen musst, hängt vom verwendeten System ab. Sandfilter reinigst Du durch Rückspülung, aber ab und zu muss das Filtermaterial ausgetauscht werden. Prüfe, wenn Du den Pool reinigst, ob das Spülen ausreicht oder der Filter neu befüllt werden muss. Kartuschenfilter müssen entweder von Hand gereinigt oder ersetzt werden. Anschwemm- oder Kieselgur-Filter arbeiten nach dem Prinzip des Sandfilters, auch hier führst Du bitte einen Spülgang durch oder tauschst das Filtermaterial, wenn Du Deinen Pool reinigst.
Karl-Otto Hummel
Karl-Otto Hummel
2025-08-06 09:17:44
Anzahl der Antworten : 13
0
Wie bekommt man Poolfilter wieder sauber? Reinigung des Poolfilters Als erstes reinigt man den Vorfilterkorb mit einem Wasserschlauch. Danach zieht man den Filtersack über eine Vorrichtung. Dabei wendet sich die Innenseite nach außen und man kann diese mit dem Wasserschlauch ausspülen. Und schon nach wenigen Minuten ist alles wieder sauber und einsatzbereit.
Erna Scheffler
Erna Scheffler
2025-08-06 09:05:39
Anzahl der Antworten : 15
0
Stellen Sie die Pumpe aus. Holen Sie den Poolfilter aus der Pumpe. Spülen Sie den Schmutz mit einem Gartenschlauch vom Filter. Lassen Sie den Filter gut in der Sonne trocknen. Bürsten Sie lose Schmutzpartikel aus dem Textil des Filters. Nehmen Sie einen Eimer und füllen Sie ihn zu 1/7 mit Chlor und 6/7 mit Wasser. Tauchen Sie den Filter in den Eimer und legen Sie einen Deckel darauf. Lassen Sie den Filter 3-5 Tage gut einweichen. Spülen Sie den Filter mit sauberem Wasser ab. Legen Sie den Filter zum Trocknen in die Sonne. Nehmen Sie einen sauberen Eimer und füllen Sie diesen zu 9/10 mit Wasser und 1/10 mit Chlorsäure. Schließen Sie den Eimer mit einem Deckel. Lassen Sie den Filter in der Säurelösung einweichen, bis sie nicht mehr sprudelt. Spülen Sie den Filter erneut mit sauberem Wasser ab. Legen Sie den Filter wieder zum Trocknen in die Sonne. Eine weitere Option ist der Interline Filtercleaner, speziell für die Reinigung von Patronenfiltern entwickelt. Dieses Reinigungsmittel eignet sich sowohl für Spafilter als auch für Poolfilter. Mit Hilfe des Cleaners weichen Sie Schmutz, Fett und Öl einfach aus dem Filtermaterial. Machen Sie es sich selbst ganz einfach und spülen Sie den Filter jede zweite Woche einmal kurz ab und ersetzen Sie ihn alle zwei Wochen durch einen neuen.