Kann ich meinen Poolfilter in die Waschmaschine geben?

Bärbel Peter
2025-08-07 12:52:52
Anzahl der Antworten
: 14
Der Hersteller Steinbach beispielsweise rät zum Waschen der Filterballs in der Maschine bei max. +30°C. Hierbei darf laut Hersteller kein Waschmittel verwendet werden. Wir haben das ausprobiert. Wir haben uns also von den Vorgaben entfernt und haben die Filterbälle 150 Minuten bei +40°C mit Waschmittel ohne Weichspüler in der Waschmaschine gewaschen. Das Ergebnis hat uns überzeugt.
Wir klären auf: ist es eine gute Idee? Nein! Eine Rückspülung darf mit Filter Balls nicht vorgenommen werden. Die Filterbälle könnten das Innenleben Eures Mehrwegeventil verstopfen und dabei Schäden verursachen!

Katrin Heller
2025-08-07 12:48:53
Anzahl der Antworten
: 14
Ich habe zig Techniken ausprobiert und war kurz davor doch wieder neue Filter zu kaufen, da man die Alten einfach nicht sauber bekommt, um sie nochmal nutzen zu können.
Ich lege meine Filter über Nacht darin ein und am nächsten Tag braucht es nur den Wasserschlauch und der Dreck, die Algen etc. sind weg und der Filter kann wieder benutzt werden.
Er wird sogar wieder weiß.
Ich habe sehr viele Mittel und Techniken durch, von Fettlöser bis Zentrifugalkraft.
Am besten hilft: Sauerstoffbleiche!

Christin Horn
2025-08-07 12:07:46
Anzahl der Antworten
: 14
Filterbälle bestehen in der Regel aus Polyester bzw. Polyethylen und können ohne Probleme gewaschen werden. Ein Blick in die Hersteller- bzw. Produktinfos hilft. Wichtig beim Waschen von Filterbällen ist eine geringe Waschtemperatur, da die Bälle sonst beschädigt werden könnten.
Gehen Sie beim Waschen der Filterbälle am besten wie folgt vor: Waschsack nutzen: Geben Sie die verschmutzten Filterbälle in einen Waschsack. Das ist zum einen schonender für die Filterbälle und zum anderen verhindern Sie so, dass Filterbälle in der Waschmaschine verschwinden.
Waschprogramm: Das Waschprogramm sollte in einer niedrigen Temperatur erfolgen.
20 bis 30 Grad sind in der Regel ausreichend.
Passend sind meist Schonprogramme mit einer niedrigen Schleuderzahl von 400 bis 800 Umdrehungen.