:

Wie hoch sind die Stufen im Pool?

Ricarda Zimmermann
Ricarda Zimmermann
2025-07-29 20:48:39
Anzahl der Antworten : 8
0
Die Trittstufen haben einen Abstand von 0,23 m bis 0,30 m zueinander. Die oberste Stufe liegt bündig oder maximal 0,30 m unter dem Beckenrand. Die Trittflächen haben eine Auftrittstiefe von mindestens 75 mm. Die Vorderkanten der Trittstufen von ins Wasser führenden Treppen sind farblich gekennzeichnet. Die Trittflächen sind sicher begehbar und rutschhemmend entsprechend der Bewertungsgruppe C ausgeführt. Die oberste Trittstufe von Beckenleitern ist bis an die Beckenwand herangeführt. Der Abstand der obersten Stufe zur Wand ist nicht größer als 8 mm. Mindestens eine Leiter führt bis zum Beckenboden.
Egon Gerber
Egon Gerber
2025-07-29 20:03:45
Anzahl der Antworten : 6
0
Die Treppen aus glasfaserverstärktem Polyester sind durch Ihre Robustheit und Langlebigkeit bekannt. Rutschfeste Stufen garantieren einen sicheren Einstieg in das Schwimmbad. Die Trittflächen der Schwimmbadtreppe sind mit einer rutschfesten Oberfläche ausgestattet, die einen sicheren Ein- und Ausstieg aus Ihrem Schwimmbad ermöglicht.
Sarah Behrens
Sarah Behrens
2025-07-29 18:45:33
Anzahl der Antworten : 11
0
Ein wichtiger Faktor bei der Konstruktion einer Pooltreppe ist die Berechnung der Maße, einschließlich der Anzahl der Treppenstufen und der Treppenlänge. Die Anzahl der Treppenstufen berechnest du, indem du die vertikale Höhe zwischen dem Wasser- und dem Bodenlevel in Zentimetern durch die vertikale Stufenhöhe teilst. Die Treppenlänge berechnest du, indem du die Anzahl der Treppenstufen mit der Stufenbreite multiplizierst. Bei einer Römertreppe, die sowohl als Sitzgelegenheit als auch als Treppe dient, ist es wichtig, eine Form zu wählen, die in das Becken passt, wie halbrund oder rechteckig. Für den Bau einer Römertreppe aus Beton benötigst du Schalungssteine, Baustahlmatten, Kies und Füllbeton. Die fertig betonierte Treppe verkleidest du dann mit Poolfolie. Es gibt auch vorgefertigte Römertreppen aus Materialien wie glasfaserverstärktem Kunststoff oder Acryl, die eine praktische Alternative zum Selbstbau bieten können.
Pierre Ludwig
Pierre Ludwig
2025-07-29 17:57:05
Anzahl der Antworten : 7
0
Die unterste Stufe ist höher als die anderen, damit die Treppe nicht so weit ausfällt. Die 35cm merkst du nicht wenn du aus dem Becken willst, da dich das Wasser noch trägt. Die Höhe spielt nicht so die Rolle, da Du bei dieser Stufe den meisten Auftrieb bei einem vollen Pool hast und somit weniger Kraft zum Steigen benötigst. Bei uns ist die unterste Stufe bei 1,43cm Wassertiefe ungefähr 45cm hoch. Bisher sind alle bequem aus dem Wasser gekommen und niemand hat sich über die Stufe beklagt. Ich hab meine Stufe bis unten gemacht, es hat bei mir jede Stufe ca. 23cm höhe. Wir haben zwar keine Stufen sondern eine Leiter, aber da war auch die unterste Stufe für Bequemlichkeit zu hoch und ich habe eine zusätzliche Stufe eingebaut. Ich habe bei der Planung auch lange hin und her überlegt, mich aber am Ende für die unterste Stufe entschieden.