Wie lange hält ein Filter beim Whirlpool?

Mohamed Naumann
2025-07-27 10:36:01
Anzahl der Antworten
: 12
Grundsätzlich gilt: Bei geringer Nutzung: Zwei Filterzyklen von jeweils 3 Stunden pro Tag sind ausreichend.
Bei intensiver Nutzung: Die Filterzyklen können auf 2 x 4 Stunden verlängert werden, um das Wasser sauber zu halten.
Die genaue Dauer hängt von Faktoren wie der Nutzungshäufigkeit, der Anzahl der Personen und der Wasserbelastung ab.
Mit zwei Filterzyklen pro Tag à 3–4 Stunden können Sie in den meisten Fällen eine hervorragende Wasserqualität sicherstellen.
Die Filterzyklen eines Whirlpools lassen sich individuell an die Nutzung und Belastung des Wassers anpassen.
Wasserbelastung beobachten: Passen Sie die Filterzeit an die Nutzung an.
Bei intensiver Belastung durch mehrere Personen oder bei häufiger Nutzung verlängern Sie die Filterzyklen.

Hans May
2025-07-27 10:10:50
Anzahl der Antworten
: 9
Insgesamt wird eine tägliche Filterung von acht Stunden empfohlen, damit das Wasser garantiert klar und sauber bleibt. Je nach Nutzungsintensität kann dieser Wert jedoch variieren. Bei mäßiger Nutzung kann es auch ausreichend sein, z. B. vier Stunden täglich zu filtern. Es ist sinnvoll, die Reinigungszyklen an die Nutzungsintensität anzupassen. Eine regelmäßige Filterung hat aber auch auf die chemische Reinigung einen positiven Einfluss. Denn bewegtes Wasser neigt weniger schnell dazu, umzukippen.

Konstantinos Noack
2025-07-27 06:40:37
Anzahl der Antworten
: 7
Als wir unwissend 5 neue Filter kaufen wollten, wurde uns im Shop erklärt, dass man für 30.- die Filter mit einem Mittel reinigen kann.
Ohne Probleme hätte man uns für mehrere hundert Franken neue Filter verkaufen können.
Das beweist wahren Kundenservice.
Wir sind begeistert und empfehlen Hotspring Thun gerne weiter.
Ohne Probleme hätte man uns für mehrere hundert Franken neue Filter verkaufen können.
Das beweist wahren Kundenservice.
Ob im Shop vor Ort oder per Telefon, uns wurde immer eine Lösung aufgezeigt, das Produkt umfassend erklärt und die Wartungsintervalle sauber erläutert.
Die Beratung ist sehr professionell und kompetent.

Katrin Stoll
2025-07-27 06:29:30
Anzahl der Antworten
: 5
Die Dauer der Filterung hängt sowohl vom Modell ab - Grösse und Fassungsvermögen sind hier entscheidend - als auch davon, wie intensiv Sie Ihren Whirlpool nutzen.
Die Faustregel besagt, dass eine Filterpumpe für den Whirlpool optimalerweise jeden Tag zwischen ca. 4 und 6 Stunden laufen sollte.
Je länger die Filter täglich laufen, umso klarer ist das Wasser im Whirlpool!
In einigen unserer leistungsstärksten Modelle sind Umwälzpumpen integriert, die 10 bis 12 Stunden am Tag in Betrieb sind!
Sie sorgen für starke Filterung und glasklares Wasser.
Die digitale Steuerung in unseren Whirlpools arbeitet mit festgelegten Filterzyklen, auf die Sie sich zunächst voll verlassen können.
Wenn Sie nach einigen Wochen der Nutzung genug Erfahrungen gesammelt haben und wissen, wie sehr Sie persönlich das Whirlpool-Wasser beanspruchen möchten und wie lange im Verhältnis dazu die Filterpumpen laufen sollten, können Sie die Steuerung mit Hilfe des Bordcomputers anpassen.

Maik Mertens
2025-07-27 05:41:03
Anzahl der Antworten
: 9
Ein Wechsel der Kartusche sollte in Abhängigkeit von der Nutzung etwa alle 10 bis 14 Tage stattfinden. Bei einer sehr intensiven Nutzung sollte ein früherer Wechsel in Betracht gezogen werden. Um sicherzustellen, dass das Poolwasser klar bleibt, sollte die Filterkartusche mindestens einmal wöchentlich überprüft werden, besser sogar alle 48 Stunden, und bei Bedarf unter klarem Wasser gereinigt werden.
auch lesen
- Wie finde ich den richtigen Filter für meinen Whirlpool?
- Warum wird mein Whirlpoolfilter so schnell schmutzig?
- Gibt es einen Unterschied bei Whirlpoolfiltern?
- Wie lange soll die Pumpe im Whirlpool laufen?
- Wie behebe ich braunes Wasser in meinem Whirlpool?
- Wie bekomme ich Whirlpool Wasser wieder klar?