Warum wird mein Whirlpoolfilter so schnell schmutzig?

Mina Jung
2025-08-28 05:39:32
Anzahl der Antworten
: 14
Wenn der Filter so wie auf dem Foto aussieht, zeigt das an, dass dieser Filter nicht mehr filtern kann. Deswegen bleibt weiterer eingekapselter Schmutz im Wasser und das Wasser kann sich dadurch eintrüben.
Bei starker Schmutzbelastung des Wassers kapselt SpaBalancer Basic diesen Schmutz ein.
Dadurch wird er vom Wasser getrennt und die Bakterien können diesen Schmutz nicht mehr verwenden um sich zu vermehren und Biofilme herzustellen.
Deswegen ist dieses Bild zunächst mal positiv zu bewerten - SpaBalancer Basic funktioniert offensichtlich sehr gut.
Nun muss der Schmutz natürlich durch die Filter aus dem Wasser geholt werden.
Das geht am besten über möglichst lange Filterzeiten.
Sie sollten den Filter in der nächsten Zeit täglich oder wenn nötig, sogar zwei mal täglich reinigen.
So lange, bis sich kein Schmutz mehr absetzt.
Zusätzlich können Sie täglich 50 - 80 ml UltraShock in das Wasser geben.
UltraShock oxidiert den vorhandenen Schmutz und entlastet dadurch die Filter zusätzlich.

Ella Mann
2025-08-23 03:03:25
Anzahl der Antworten
: 19
Bei starker Schmutzbelastung des Wassers kapselt Lotus Clean Basic diesen Schmutz ein.
Dadurch wird er vom Wasser getrennt und die Bakterien können diesen Schmutz nicht mehr verwenden um sich zu vermehren und Biofilme herzustellen.
Deswegen ist dieses Bild zunächst mal positiv zu bewerten - Lotus Clean Basic funktioniert offensichtlich sehr gut.
Nun muss der Schmutz natürlich durch die Filter aus dem Wasser geholt werden.
Das geht am besten über möglichst lange Filterzeiten.
Wenn der Filter so stark verschmutzt ist, ist er in seiner Funktion stark beeinträchtigt.
Deswegen bleibt weiterer eingekapselter Schmutz im Wasser und das Wasser kann sich dadurch eintrüben.
Sie sollten den Filter in der nächsten Zeit täglich oder wenn nötig, sogar zwei mal täglich reinigen.
So lange, bis sich kein Schmutz mehr absetzt.

Gunther Baur
2025-08-14 09:52:09
Anzahl der Antworten
: 13
Der Spa-Filter fängt sichtbare Schmutzteilchen wie Haare, Hautpartikel und von aussen in den Spa getragene Verunreinigungen auf. Er filtert auch teilweise nicht sichtbare Trübstoffe, Deodorant, Körperlotions und Cremes aus dem Poolwasser heraus. Wenn die Filter nicht regelmässig gereinigt werden, setzen sich Bakterien im Vlies fest und bilden einen mit der Zeit schleimigen Film. Der Filter wird zu einem Sammelbecken für Schmutz, der durch die Filteranlage im Wasser verteilt wird. Unsaubere Filter sorgen zudem für einen höheren Stromverbrauch, der mit der Zeit die Lebensdauer der Filterpumpe herabsetzt. Aus diesen Gründen sollten die Filter in regelmässigen Abständen gereinigt werden. Das bedeutet, dass ein Whirlpoolfilter sich schnell schmutzig macht, wenn er nicht regelmässig gereinigt wird, insbesondere wenn der Whirlpool häufig genutzt wird.

Otto Kopp
2025-08-03 20:56:17
Anzahl der Antworten
: 10
Wenn SpaBalancer im Wasser fremde Stoffe findet, dann werden sie eingekapselt. Es müssen also im Wasser Fremdstoffe sein. Ob es sich um Mineralien oder Ablagerungen in den Rohrleitungen handelt, kann ich nicht beurteilen.
Sie könnten jetzt erst mal probieren die SpaBalancer Menge zu reduzieren und dafür 2 bis 3 mal pro Woche Ultrashock in das Wasser zu geben.
Auf diese Weise gelangen Sie von der Einkapselung mehr zur Oxidation und die Filter werden weniger belastet.
Ob die Rohrleitungen wirklich sauber sind kann ich auch nicht beurteilen.
Ich kenne das von Ihnen verwendete Mittel zur Rohrreinigung nicht.
Falls sich Biofilme und Ablagerungen in den Rohrleitungen befinden bekommt man sie effektiv nur mit einer Intensiv Grundreinigung heraus.
Für diese Grundreinigung habe ich eine separate Gebrauchsanweisung.
Selbst unser SystemFlush wäre für eine intensive Grundreinigung allein nicht stark genug.
Die Filtrationsszeit von 7 Stunden ist in Ordnung.
Es kann am Anfang zu einer erhöhten Schleimbildung kommen.
Das ist nicht außergewöhnlich.
Das sollte sich aber innerhalb der ersten 8 Wochen normalisieren.
Ich persönlich reinige meine Filter einmal pro Woche.
Spätestens nach zwei Wochen würde ich immer eine Filterreinigung vornehmen.
Das hängt sehr stark von der Benutzungsintensivität ab.

Fritz Harms
2025-07-27 07:11:16
Anzahl der Antworten
: 20
Wie bei jedem Wasserfiltersystem sammelt sich der Schmutz in den Filtern. Die Schmutzablagerungen bremsen den Wasserfluss durch die Filter. Mit der Zeit können die Whirlpool-Filter verstopfen, was zu einem reduzierten Wasserdurchfluss führt. Je öfter Sie Ihren Whirlpool nutzen und je mehr Badegäste baden, desto öfter sollten Sie die Whirlpool-Filter reinigen/ auswaschen. Als Faustregel gilt: Filter alle 2 Monate ausspülen. Wird das Whirlpool-Wasser plötzlich kalt, dann kann es an den stark verschmutzten Filtern liegen. Sind die Filter extrem stark verschmutzt und werden auch bei einer intensiven Reinigung nicht sauber, dann unbedingt vorher auswechseln. Verschmutzte Filter müssen umgehend gereinigt werden.

Karl-Ludwig Reichel
2025-07-27 06:40:18
Anzahl der Antworten
: 14
Der Whirlpool zeigt eine Fehlermeldung an, dass die Whirlpool Filter verstopft sind oder schaltet überhaupt ab und heizt nicht mehr. Das Reinigen geht sehr schnell und einfach und das Filtermaterial wird wenn es dann irgendwann nicht mehr zum Reinigen geht einfach durch neues ersetzt, aber ist wenigstens viel günstiger. Man muss den EGO3 Filter etwa alle 8-16 Wochen reinigen. Der Schmutz verteilt sich nicht gleichmässig, dh die oberen Bällchen sind schon sehr stark verschmutzt. Beim Rausdrehen geht schon ziemlich viel Schmutz vom Papier Kartuschenfilter wieder zurück ins Wasser. Mit den EGO³ Whirlpoolfiltern geht das schon wesentlich einfacher, der Schmutz bleibt im Filter.