:

Wie funktioniert die Whirlpool-Therapie?

Jens Kaiser
Jens Kaiser
2025-07-26 21:50:16
Anzahl der Antworten : 10
0
Der Kombination von Wasser, Wärme und Massage wird nachgesagt, zahlreichen Beschwerden entgegenzuwirken, von Atembeschwerden bis hin zu Schlafstörungen. Zudem soll die Hydromassage auch das Immunsystem stärken und den Stoffwechsel ankurbeln sowie gegen Stress und Verstimmungen helfen. Mehrfarbige Beleuchtung und Aromatherapie soll dabei die Stimmung gezielt beeinflussen. Dazu zählen besonders Verspannungen der Muskulatur, vor allem der Muskeln im Rücken und Nacken. Rücken, Nacken, Schultern und Füße gehören zu den täglich am stärksten beanspruchten Körperbereichen. Deshalb sind die Whirlpool-Düsen besonders auf diese Zonen ausgerichtet. Die Massagefunktion bietet eine angenehme Grundlage, um im Alltag abzuschalten und sich zu entspannen.
Adele Kessler
Adele Kessler
2025-07-26 19:55:09
Anzahl der Antworten : 11
0
Die Heilkraft der Hydrotherapie basiert auf thermischen und mechanischen Einwirkungen. Die Haut empfängt bestimmte Reize und die Nerven übertragen genau dieses Gefühl an unser Gehirn. In Erwiderung auf die Reize stimuliert das Gehirn das Immunsystem, reduziert die Produktion der Stresshormone und verringert die Schmerzempfindlichkeit des Körpers. Warme und kalte Strömungen können für die Hydrotherapie verwendet werden. Allgemein kann gesagt werden, dass Wärme verwendet wird, um die Muskeln zu besänftigen und gleichzeitig zu entspannen. Kälte hingegen wird genutzt, um den Körper zu stimulieren. Der Druck des Wassers auf den Körper kann genau an die Beschwerden des Patienten angepasst werden. Die Arbeit mit Wasserdruck ist wie eine Massage für den Körper. Zusätzlich verleiht Wasser das Gefühl der Schwerelosigkeit, wodurch Muskelschmerzen gelindert werden können und besonders gelenkschonend trainiert werden kann. Es gibt unterschiedliche Techniken, die in der Hydrotherapie verwendet werden können. Wenn Sie unter rheumatischen Schmerzen leiden werden oft kleine Pools mit warmen Wasser für bestimmte Übungen verwendet. Das warme Wasser kann die Schmerzen in den Gelenken lindern, wohingegen kaltes Wasser hier auf keinen Fall angewendet werden sollte! Die Massage-Düsen geben eine feine, aber tief eindringende Massage, wodurch der Körper und die Seele entspannen können.
Christin Rudolph
Christin Rudolph
2025-07-26 18:23:54
Anzahl der Antworten : 15
0
Schon ein einfaches, sprudelndes Bad im Whirlpool sorgt für tiefe Entspannung. Ziel der Hydrotherapie ist es, den gesamten Organismus zu entspannen. Doch zur vollständigen Entspannung tragen auch Seien, Hören und Riechen bei. Die modernen Massagesysteme sind mittlerweile so wirkungsvoll, dass regelmäßige Spa-Nutzung oft eine Massage-Sitzung ersetzen kann. Die Auswahl an Düsen reicht von kleinen, punktuellen bis zu Rotationsdüsen und solchen für vollflächige Massagen. Zudem lässt sich die Intensität meist individuell anpassen. Es gibt zwei Haupttypen von Massagesystemen: das Len-Gordon-System und das Venturi-System. Bei der Len-Gordon-Massage wird erwärmte Luft über spezielle Air-Injector-Düsen in den Whirlpool geleitet. Die tausenden prickelnden Luftbläschen verbessern die Durchblutung und sorgen für tiefe Entspannung. Diese sanfte Massage eignet sich besonders für Rehabilitation und Geriatrie, da hier die Förderung der Durchblutung und die Entspannung des Körpers im Vordergrund stehen, weniger die Muskelentkrampfung. Einige Hersteller behaupten, dass ein Luftsystem im Whirlpool unnötig sei, da es nicht gezielt massiert. Diese Annahme ist jedoch medizinisch widerlegt. Das Luftsystem wirkt durch eine großflächige, sanfte Behandlung der Hautschichten. Die verbreitete Meinung, dass ein Luftsystem das Wasser abkühlt, beruht auf einer sensorischen Täuschung. Zwar vergrößern die Luftblasen die Wasseroberfläche, was einen leichten Kühlungseffekt erzeugt, doch bei hochwertigen Systemen wird die angesaugte Luft vorgewärmt. Bei einer Wassertemperatur von 36-38°C tritt daher keine spürbare Abkühlung auf. Ein Luftsystem bietet zudem die Möglichkeit, den Luftstrom gezielt auf einzelne Jetsysteme zu verteilen, was die Massageintensität deutlich erhöht. Beim Venturi-System wird Whirlpoolwasser angesaugt, über eine Pumpe beschleunigt und durch Massagedüsen zurückgeführt. Durch manuelle Luftregler kann zusätzlich Luft beigemischt werden, um die Massagewirkung weiter zu verstärken.
Eduard Reinhardt
Eduard Reinhardt
2025-07-26 18:18:17
Anzahl der Antworten : 11
0
Ein regelmäßiges Bad im heißen, sprudelnden Wasser macht gesund und hält fit. Die Massage, sowohl Wasser- als auch Luftmassagen, regt nicht nur den Kreislauf an und lässt die Seele jauchzen, sondern belebt auch das gesamte Vitalsystem. Jede Zelle Ihres Körpers frohlockt und schwelgt in Dankbarkeit. Unsere Whirlpools sind mit allen gängigen Therapie-Möglichkeiten ausgestattet. Das bedeutet, dass Sie auf medizinisch geprüfte Heil-Verfahren zurück greifen können und somit Ihr Wohlbefinden und Immunsystem dauerhaft unterstützen. Ein Whirlpool bringt alle Zellen wieder in Schwung. Die regelmäßige Heim-Spa Therapie lässt Sie nicht nur relaxt fühlen sondern auch erholt und vital ausschauen.