Wie hoch sind die Energiekosten für einen Swim Spa?

Karl-Josef Eder
2025-07-26 07:11:09
Anzahl der Antworten
: 5
Die Wahl eines allzu günstigen Swim Spas eines No-Name-Herstellers kann im Nachhinein teuer werden – z.B., weil der Verschleiß schneller voranschreitet, häufige Reparaturen anfallen, die Energiekosten höher sind und die Lebensdauer meistens deutlich kürzer ist.
Die Heizkosten können je nach Größe des Spas und der gewünschten Wassertemperatur zwischen 200 und 300 Euro pro Monat liegen.
Die Verwendung einer Wärmepumpe anstelle einer elektrischen Heizung kann zu erheblichen Kosteneinsparungen führen.
Swim Spas aus dem Niedrigpreisbereich sind zwar besonders budgetfreundlich, doch wird hier oft an der Qualität von Isolierung und Technik gespart, dies führt zu hohen Stromkosten.

Peggy Schubert
2025-07-26 06:07:19
Anzahl der Antworten
: 13
Die Kosten für die Installation und den Stromverbrauch des Swim Spas gehören zu den zusätzlichen Kosten, die beim Kauf eines Swim Spas zu beachten sind. Es ist wichtig, dass Sie sich vor dem Kauf über diese möglichen Ausgaben informieren. Ein weiterer Faktor, der bei den zusätzlichen Kosten zu berücksichtigen ist, ist der Stromverbrauch des Swim Spas. Da ein Swim Spa kontinuierlich beheizt wird und eine Pumpe benötigt, um den Wasserfluss zu gewährleisten, kann dies zu erhöhten Stromkosten führen. Es empfiehlt sich daher, vor dem Kauf eines Swim Spas Informationen über den durchschnittlichen Stromverbrauch des jeweiligen Modells einzuholen. Die Kosten für die Installation, einschließlich der erforderlichen elektrischen Anschlüsse, Fundamentarbeiten und Zubehör, sollten ebenfalls berücksichtigt werden. Bei Engel Wellness ist die Montage und Lieferung inklusive. Vergessen Sie nicht, die Kosten für Zubehör wie Abdeckungen, Chemikalien zur Wasserpflege und regelmäßige Wartung in Ihre Planung einzubeziehen.