:

Wie verhindert man Legionellen im Whirlpool?

Annelore Betz
Annelore Betz
2025-08-10 03:35:23
Anzahl der Antworten : 17
0
Denn Abtöten kann man Bakterien im Wasser schon bei einer Temperatur von 50 Grad, sofern das Wasser über eine längere Zeit erhitzt wird. Dies wirkt wie eine thermische Desinfektion. Bei 60 Grad sterben die Bakterien schon nach zwei Minuten ab. So ist das Erhitzen von Wasser ein wirksamer und einfacher Schutz vor Legionellen, ebenso wir vor anderen Keimen und Bakterien. Eine weitere Möglichkeit zum Schutz kann die permanente Desinfektion des Wassersystems mit dafür zugelassenen Chemikalien darstellen. Dabei sollte auf zulässige Grenzwerte geachtet werden. So fordert eines von vielen Arbeitsblättern für Neuanlagen von zentralen Trinkwarmwasserbereitern neben verbesserter Konstruktion eine Betriebstemperatur von 60 Grad und regelt die Temperatur für das anschließende Verteilungssystem.
Grit Kramer
Grit Kramer
2025-08-05 23:35:20
Anzahl der Antworten : 14
0
Deshalb sollte nach der Befüllung des Whirlpools eine Schockbehandlung mit SpaBalancer Ultrashock durchgeführt werden. Deshalb empfehlen wir, eine Schockbehandlung mit SpaBalancer Ultrashock in regelmässigen Abständen durchzuführen, um Ihr Whirlpoolwasser klar, sauber und keimfrei zu halten. Der Vorteil dabei ist, dass der vorhandene Biofilm abgebaut wird und sich somit die Bakterien nicht festsetzen können.
Boris Schott
Boris Schott
2025-07-25 23:09:19
Anzahl der Antworten : 20
0
Bei Wassertemperaturen zwischen 23 und 50 °C in Verbindung mit einer nicht ausreichenden Wasserdesinfektion kann es zur einer starken Vermehrung von Legionellen im Pool kommen. Dies geschieht häufig im Filter – vor allem, wenn dieser nicht ausreichend durchspült wird. Zu Infektionen mit Legionellen kommt es meist durch das Einatmen feinster kontaminierter Wassertropfen (Aerosole). Ein geschwächtes Immunsystem (z. B. hohes Alter, Vorerkrankungen) begünstigt schwere Krankheitsverläufe. Legionellen können neben grippeähnlichen Symptomen (Pontiac-Fieber) auch schwerste, lebensbedrohliche Lungenentzündungen auslösen (Legionellose, Legionärskrankheit).