Wie bringt man die Poolbeleuchtung zum Laufen?

Nadja Anders
2025-07-04 17:32:50
Anzahl der Antworten
: 12
Um die Poolbeleuchtung zum Laufen zu bringen, benötigen LED-Scheinwerfer 12V Niederspannung, die über einen Trafo erhältlich sind.
Die Auswahl des Trafos richtet sich nach der Anzahl der Scheinwerfer, beispielsweise 1x LED-Scheinwerfer = 50W Trafo oder 2x LED-Scheinwerfer = 100W mit 2 Ausgängen.
Wenn man mehrere Scheinwerfer hat, kann auch ein 300W Trafo genommen und diese alle zusammen mit dem Ausgang verbunden werden.
Es ist wichtig, den Trafo vor Überspannung zu schützen, da diese die LED-Scheinwerfer beschädigen kann.
Eine zusätzliche Absicherung "Overvoltage Protection" vor dem Trafo oder der kompletten Stromversorgung des Pools kann helfen, Überspannungen zu verhindern.
Der Anschluss der LED-Scheinwerfer muss über einen konzessionierten Elektrofachbetrieb erfolgen und niemals direkt an 230 Volt angeschlossen werden, da dies die Scheinwerfer sofort zerstört.
Für den Anschluss von Trafo und Kabeldose kann ein 2-Poliges Gummikabel mit 2,5mm² verwendet werden, und es ist wichtig, die Anschlüsse der Lampen und Scheinwerfer perfekt zu isolieren, um Schäden durch Korrosion oder Kurzschlüsse durch Wasser zu verhindern.

Hannes Wieland
2025-06-26 18:30:39
Anzahl der Antworten
: 13
Um die Poolbeleuchtung zum Laufen zu bringen, sollten Sie zunächst zwei Poolleuchten installieren, da dies in der Regel eine ausreichende Beleuchtung bietet und am besten aussieht.
Die Lampen sollten immer an der Längsseite auf der Terrassenseite des Pools aufgestellt werden, um zu vermeiden, dass man von der Terrasse aus in eine leuchtende Lampe blickt.
Die Höhe ist ebenfalls wichtig: Platzieren Sie beide Leuchten 75 cm vom oberen Rand und 2 Meter von beiden Ecken des Beckens entfernt.
Es gibt eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation der Beleuchtung in einem selbstgebauten Styropool-Pool, die Ihnen dabei hilft, die Beleuchtung richtig zu installieren.
Dabei sollten Sie zunächst einen flexiblen Verbindungsschlauch verwenden und diesen mit Teflonband umwickeln, um ihn dann in das Einbauteil einschrauben zu können.
Anschließend können Sie das Einbauteil einbauen, die anderen Einbauteile montieren, den Beton gießen, den Boden und Wandfilz verlegen und eine Auskleidung oder Folie anbringen.
Nachdem dies alles erledigt ist, können Sie das Wasser auffüllen und die Montage vorbereiten, indem Sie den Flanschring und die Gummidichtung montieren und die Auskleidung auf der Innenseite des Flansches ausschneiden.
Schließlich können Sie die Poolbeleuchtung montieren, indem Sie die Tülle in der Lampennische montieren, das Kabel des Scheinwerfers durch die Tülle fädeln und die Tülle richtig festziehen, um sicherzustellen, dass sie dicht ist und kein Wasser in die Leuchten laufen kann.
Es ist auch wichtig, das überschüssige Kabel aufzurollen und in der Aussparung hinter der Lampe zu platzieren, damit es lang genug ist, um die Lampe auf die Seite legen zu können, wenn Wasser in der Wanne ist.