:

Wie setze ich den Whirlpool-Wasserfilter zurück?

Ingeburg Siebert
Ingeburg Siebert
2025-06-29 02:52:05
Anzahl der Antworten : 15
0
Beim Filterwechsel schalte ich den Filterkreislauf ein und halte den Kescher vor die Düsen wo das gefilterte Wasser raus kommt und habe so den ganzen Schmutz im Kescher. Ich verwende auch die EGO3 Filter, da hab ich das Problem nicht, beim Drehen geht da gar keine Schmutz weg und dann ziehe ich den Filter ganz schnell raus, damit saugt es die Bällchen nach unten und sie verdichten sich durch den Sog und es kommt unten fast nix raus. Nach dem herausdrehen verschliesse ich einfach mit der zweiten Hand die untere Öffnung des Filterbehälters und es rinnt max ein drittel Wasser zurück ins Becken, das trübe Wasser kommt somit ins Waschbecken und nicht in den Pool.
Andreas Eichhorn
Andreas Eichhorn
2025-06-29 00:44:07
Anzahl der Antworten : 10
0
Um den Whirlpool-Wasserfilter zurückzusetzen, sollten Sie zunächst die Stromversorgung trennen, um mögliche Stromunfälle zu vermeiden. Danach suchen Sie nach der Filterabdeckung, die sich normalerweise außen am Whirlpool in der Nähe der Wasserpumpe befindet, und entfernen Sie diese vorsichtig. Als nächstes entfernen Sie den Filterschwimmer, um das Entfernen der Filterkartusche zu erleichtern. Anschließend schrauben Sie den Patronenfilter ab, um ihn vom Filtergehäuse zu lösen, und setzen Sie die neue Filterkartusche ein, indem Sie sie richtig einschrauben, damit sie fest im Filtergehäuse sitzt. Nachdem die neue Kartusche eingesetzt ist, setzen Sie die Filterabdeckung wieder auf und stellen sicher, dass alles dicht ist. Zum Schluss schließen Sie die Stromversorgung wieder an und überprüfen Sie den Betrieb, um sicherzustellen, dass das Filtersystem einwandfrei funktioniert und der Whirlpool betriebsbereit ist. Es ist auch wichtig, den Whirlpoolfilter regelmäßig zu wechseln, um das Wasser sauber zu halten und sicherzustellen, dass Ihr Whirlpool ordnungsgemäß funktioniert.
Irmtraut Meyer
Irmtraut Meyer
2025-06-29 00:11:49
Anzahl der Antworten : 10
0
Stromzufuhr trennen: Bevor Sie mit Wartungsarbeiten beginnen, achten Sie darauf, den Whirlpool von der Stromversorgung zu trennen. Suchen Sie die Filterabdeckung: Die Filterabdeckung befindet sich normalerweise an der Außenseite des Whirlpool , in der Nähe der Pumpe. Filterschwimmer entnehmen: Der Filterschwimmer befindet sich im Geräteinneren und muss entnommen werden, um die Filterkartusche ordnungsgemäß entnehmen zu können. Patronenfilter abschrauben: Nach dem Entfernen des Schwimmers wird der Patronenfilter vom Filterkörper abgeschraubt. Neue Filterkartusche einsetzen: Nehmen Sie die neue Filterkartusche und setzen Sie diese in den Filterkörper ein. Ersetzen Sie Schwimmer und Filterabdeckung: Sobald die neue Filterkartusche eingesetzt ist, ersetzen Sie den Schwimmer und stellen Sie sicher, dass er richtig sitzt. Stromversorgung wiederherstellen: Nachdem Sie alle oben genannten Schritte abgeschlossen haben, schließen Sie den Whirlpool wieder an die Whirlpool an. Lesen Sie unbedingt in Ihrem Whirlpool Handbuch nach, um genaue Anweisungen zum Wiedereinschalten der elektrischen Anlage zu erhalten.
Ekkehard Auer
Ekkehard Auer
2025-06-28 23:31:26
Anzahl der Antworten : 11
0
Entfernen Sie den verschmutzten Filter gemäß den Anweisungen des Herstellers aus Ihrem Whirlpool oder Sprudelbad. Setzen Sie den Filter in den Estelle ein. Schließen Sie ihn an die Wasserversorgung an und öffnen Sie den Wasserhahn. Der erste Teil des Filterreinigungsvorgangs beginnt, ganz automatisch und allein durch den Wasserdruck. Nachdem der erste Teil des Reinigungsvorgangs abgeschlossen ist, drehen Sie den grünen Knopf um, damit der zweite Teil des Reinigungsvorgangs beginnen kann. Je nach Größe des zu reinigenden Filters dauert der gesamte Vorgang nur etwa 1 Minute. Setzen Sie den sauberen Filter wieder in Ihren Whirlpool ein und entleeren Sie den Estelle.