Wie groß muss ein Pool mit Gegenstromanlage sein?

Regina Böhme
2025-07-21 09:03:31
Anzahl der Antworten
: 13
Für die Installation einer Gegenschwimmanlage sollte die Länge des Schwimmbeckens mindestens 3,50 Meter und eine minimale Breite von 2 Metern aufweisen. Die meisten Pools aus unserem Sortiment von novacomet erfüllen diese Anforderungen. Somit beträgt die Mindestgröße für ein Schwimmbecken mit Gegenstromanlage also 3,50 x 2,00 Meter. Mit diesen Maßen würde es sich jedoch um einen Mini Pool mit Gegenstromanlage handeln. Üblicherweise lassen sich unsere Kunden eine größere Ausführung des Pools mit Gegenstromanlage planen und einbauen. Auch bei der Tiefe des Pools gelten gewisse Einschränkungen: Sollte die Wassertiefe beispielsweise weniger als 1,10 Meter betragen, so lässt sich in der Regel keine Gegenstromanlage betreiben.

Margarita Wahl
2025-07-13 08:48:04
Anzahl der Antworten
: 12
Soll der Pool jedoch den regelmäßigen Gang ins öffentliche Bad ersetzen und zum Schwimmen genutzt werden, ist ein kleines Becken nicht optimal. Als Alternative zum Langformpool haben sich für diesen Zweck Gegenstromanlagen bewehrt. Damit können Sie ohne Wende endlose Bahnen schwimmen und sich allein auf die Bewegungen konzentrieren, da Sie an keine Beckenkante stoßen. Befindet sich der eigene Gartenpool noch in der Vorbereitung, soll in die Erde eingelassen und mit einer Gegenstromanlage ausgerüstet werden, empfiehlt es sich, diese gleich in der Planung zu berücksichtigen. Für die Installation ist ein Ausschnitt in der Beckenwand sowie ein entsprechend großer Schacht im Erdreich mit ausreichender Belüftung und Bodenablauf erforderlich. Der Vorteil dieser Bauart besteht darin, dass die Anlage kaum sichtbar ist und im Becken selbst kaum Platz beansprucht. Zum Nachrüsten eines bestehenden Pools sind Einhänge-Gegenstromanlagen die komfortablere Wahl. Diese werden lediglich auf den Beckenrand gesetzt, wodurch Wand-Ausschnitt und Technikschacht entfallen. Mittels Stützfuß eignet sich diese Variante selbst für frei aufgestellte Pools.

Benjamin Bock
2025-07-06 03:49:55
Anzahl der Antworten
: 19
Ihr Pool-Becken muss nicht besonders gross sein, damit Sie eine Gegenstromanlage in den Pool-Bau einplanen oder damit Sie ein existierendes Becken nachrüsten können. Die Becken-Breite Ihres Pools sollte mindestens 2,00 Meter und die Wassertiefe zumindest 1,20 Meter messen. Die Becken-Länge des Pools sollte idealerweise mindestens 3,50 Meter betragen, sodass der Strom sich gut bilden kann. Wenn Ihnen der Gegenstrom beim Schwimmen zu stark sein sollte, so ist dies üblicherweise einfach gelöst. Die meisten Anlagen lassen sich in der Stärke regulieren – Sie können also nach Tagesform oder für die gewünschte Abwechslung im Training den Strom anpassen.
auch lesen
- Was kostet ein Swim Spa im Monat?
- Was kostet ein Armstark Swim Spa?
- Was kostet ein Pool von den Poolprofis?
- Benötigen Sie eine Betonplatte für einen Swim Spa?
- Wie viel kostet ein Pool monatlich?
- Welcher Swim Spa ist Testsieger?
- Wie viel Strom verbraucht ein Swim Spa?
- Welcher Pooltyp ist am teuersten?