Welche Poolgröße ist optimal?

Berta Kröger
2025-08-08 21:51:04
Anzahl der Antworten
: 15
Beim Schwimmen benötigt eine Person standardmäßig eine Beckenbreite von 2,75 m. Zwei Erwachsene können bei einer Beckenbreite von 3,50 – 4,00 m bequem nebeneinander herschwimmen. Für den ersten Schwimmstoß benötigt ein Erwachsener 3,50 m und für alle weiteren, je nach Intensität, 1–2 m. Erfahrungsgemäß ist eine Beckenlänge von mindestens 8 m für ein angenehmes Schwimmvergnügen ausreichend. Wägt man Kosten und Nutzen ab, hat sich in der Praxis im privaten Bereich eine Wassertiefe von 1,35 – 1,40 m als ausreichend zum Schwimmen und als die optimale Tiefe im Hinblick auf die Bau- und Betriebskosten herausgestellt. Größere Wassertiefen erhöhen die Bau- und Unterhaltungskosten, geringere Wassertiefen eignen sich dagegen lediglich zum Planschen oder für Wassergymnastik. Die am häufigsten verwendete Grundflächen-Form, das Rechteck, hat – gegenüber anderen Beckenformen – wirtschaftliche Vorteile: Sie bietet den höchsten Nutzwert und zeichnet sich, im Vergleich zu freien Formen, durch geringere Investitions- und Betriebskosten aus.

Rudi Beier
2025-08-02 21:36:28
Anzahl der Antworten
: 11
Richtlinien zu Poolgröße 2,5 m für eine Person zum Schwimmen 4 m für zwei nebeneinander schwimmende Personen.
Das gängigste und gebräuchlichste Maß bei einem rechteckigen Becken sind 8 x 4 m mit einer Tiefe zwischen 1,35 - 1,5 m.
Bei runden Ausführungen sollte ein Durchmesser von 4 m nicht unterschritten werden, rechteckige Becken sollten mindestens 3 x 6 m groß sein.
Bei der Wassertiefe sollte überlegt werden, ob das Becken auch für Unterwassergymnastik verwendet wird.
Vor allem für ältere Menschen, die lieber im Wasser stehen und z. B. die Gelenke bewegen wollen, sind 1, 35 m zu wenig.
Bei einer Tiefe von 1,5 m sind aufgrund des größeren Auftriebs alle Bewegungen einfacher auszuführen.
Die Wassertiefe sollte wegen der Kinder nicht verringert werden, da Kinder schnell wachsen und bald schwimmen lernen.

Henning Thiel
2025-07-20 02:01:45
Anzahl der Antworten
: 11
Die erforderliche Pool-Länge für wahres Schwimmvernügen ist der entscheidende Faktor, wenn Sie aktiv Bahnen ziehen und sich beim Schwimmen auspowern möchten. Der klassische rechteckige Swimming Pool hat eine Länge von 8 Metern, was in der Regel für drei bis vier Schwimmzüge reicht. Für sportliches Schwimmen empfiehlt sich jedoch eine Länge von mindestens 11 Metern bis 14 Metern oder mehr. Eine Mindestlänge von 6 Metern sollte dabei auf keinen Fall unterschritten werden. Die geeignete Länge bei rechteckigen Pools unterscheidet sich vom geeigneten Durchmesser bei runden Pools, der zwischen 4-7 Meter liegt. Die ideale Breite ist abhängig von der Anzahl der Schwimmer, bei zwei Schwimmern ist eine Breite von 4 Metern erforderlich, um unkompliziert gleichzeitig im Becken schwimmen zu können.