:

Warum riecht mein Whirlpoolwasser trüb und muffig?

Waltraud Ullrich
Waltraud Ullrich
2025-07-19 03:51:23
Anzahl der Antworten : 9
0
Ein muffiger Geruch kann viele Ursachen haben. Zum Beispiel können nach einer Grundreinigung Restschmutzstoffe aus dem Rohrleitungssystem gespült werden. Das ist ein längerer Prozess, der bis zu 2 oder 3 Monate dauern kann. Auch schlecht gereinigte Filter können für eine Geruchsbildung verantwortlich sein. Oftmals riecht gar nicht das Whirlpoolwasser selber, sondern der Rand des Whirlpools, wo die Isolierabdeckung aufliegt oder der Rand der Isolierabdeckung selber. Eventuell ist auch fauliges Wasser hinter den Kissen. Da alle diese „Geruchsquellen“ direkt auf Gesichtshöhe beim Baden liegen, entsteht oft der Eindruck, dass das Wasser im Whirlpool selber unangenehm riecht. Das können Sie sehr leicht überprüfen. Nehmen Sie ein Glas Wasser aus dem Whirlpool. Gehen Sie ein paar Schritte vom Whirlpool weg und riechen Sie an dem Glas. Wenn das Wasser jetzt nicht riecht, liegt es am Rand bzw. an der Isolierabdeckung.
Nico Völker
Nico Völker
2025-07-19 03:40:11
Anzahl der Antworten : 20
0
Häufig sind Bakterien oder andere Mikroorganismen, die im warmen Wasser des Whirlpools gut gedeihen, die Ursache. Können sich diese Bakterien längere Zeit im Wasser entwickeln, verursachen sie einen muffigen Geruch. Ist der pH-Wert zu hoch oder zu niedrig, können sich Bakterien und damit unangenehme Gerüche entwickeln. Mit einer Schockbehandlung mit Chlorgranulat sorgen Sie schnell für einen korrekten Chlorgehalt in frischem Wasser und stellen gleichzeitig das chemische Gleichgewicht wieder her. Eine solche Tiefenreinigung ist essenziell, um auch unsichtbaren Schmutz zu beseitigen und unangenehme Gerüche zu vermeiden. Den Filterzyklus erhöhen ist ebenfalls eine gute Idee. Es ist zudem ratsam, immer nachzuschauen, ob sich noch eine Reinigungstablette im Spender befindet. Die Tablette sorgt für eine kontinuierliche Reinigung des Wassers im Whirlpool. Riecht Ihr Whirlpool bereits muffig oder stinkt das Wasser, dann empfehlen wir die Reinigung sämtlicher Komponenten Ihres Whirlpools.
Falk Herrmann
Falk Herrmann
2025-07-19 02:59:55
Anzahl der Antworten : 10
0
Das UltraShock kann den Biofilm durchdringen und die Bakterien im Biofilm abtöteten. Der abgelöste Biofilm setzt sich als Belag in den Filtern ab und auf die Wände des Whirlpools. Die aufblasbaren Whirlpools haben sehr häufig einen doppelten Boden oder eine Ringwulst welcher an der Oberseite Löcher hat. Durch diesen Boden wird die Luft vom Gebläse in das Wasser gedrückt. Wenn das Gebläse ausgeschaltet wird, läuft Wasser in diesen doppelten Boden. Dort entwickelt sich sehr schnell ein Biofilm. Und das wird bei Ihnen der Grund sein warum sich Biofilm im Whirlpool befindet. Die in der Wasserpflegeanleitung empfohlene Menge an UltraShock ist zwar ausreichend um Biofilm abzulösen aber nicht ausreichend genug um den ganzen Biofilm zu zerstören. Es hat keinen Sinn, die SpaBalancer-Basic-Dosierung zu erhöhen. Das SpaBalancer Basic würde den Schmutz zwar einkapseln, aber das möchte ich in diesem Fall nicht. Der Schmutz würde im doppelten Boden bleiben und die Filteranlage ist bei aufblasbaren Whirlpools in der Regel nicht sehr gut. Viele aufblasbare Whirlpools haben Filter mit einem billigem Filtervlies welches zu wenig Schmutz aufnehmen kann und sofort verstopft ist. Deswegen ist es besser, die Belege über Oxidation mit UltraShock heraus zu holen.
Ismail Wilhelm
Ismail Wilhelm
2025-07-19 00:14:15
Anzahl der Antworten : 18
0
Wenn das Whirlpool-Wasser muffig riecht, dann überprüfen Sie, ob das Wasser nicht schäumt und klar ist. Sollte das Wasser im Whirlpool trüb sein, dann ist die Desinfizierung des Whirlpool-Wassers nicht ausreichend. Wenn das Wasser klar ist nicht, schäumt und muffig riecht, kann das zwei Ursachen haben: Das Problem hierbei ist nicht das Wasser, sondern die Isolierabdeckung. Zwischen dem Whirlpoolrand und der Isolierabdeckung bildet sich ständig Kondenswasser und dabei nicht abfliessen kann. Da keine Desinfizierung dieses Wassers stattfindet, können direkt am Whirlpoolrand unangenehme Gerüche entstehen. Entstehen die Gerüche nicht am Whirlpoolrand, kann dies auch an den Filtern liegen. Sind die Whirlpool-Filter nicht die Ursache, kann es auch an zu kurzen Filterzyklen liegen.