Woher wissen Sie, ob die Steuerplatine Ihres Whirlpool-Kühlschranks defekt ist?

Nicolas Jordan
2025-08-07 17:26:53
Anzahl der Antworten
: 12
Ich habe einen Whirlpool WRS588FIHZ04.
Kam von den Feiertagen nach Hause und benutzte Wasser/Eis.
Funktionierte einwandfrei.
Am nächsten Morgen wollte ich dasselbe tun, die Steuerung des Spenders leuchtet nicht einmal auf und es kommt kein Wasser oder Eis heraus.
Ich sollte erwähnen, dass meine Frau meinte, sie habe später in der Nacht vom Wohnzimmer aus ein Geräusch aus dem Kühlschrank gehört.
Jetzt scheint der gesamte Kühlschrank und Gefrierschrank nicht mehr zu funktionieren.
Die Lichter im Inneren funktionieren aber.
Er war für etwa 16 Stunden vom Strom getrennt und ich werde es erneut testen.
Wir haben auch vor kurzem angefangen, die Funktion "Crushed Ice" zu benutzen.
Könnte das ein Problem verursachen?

Bärbel Peter
2025-07-28 11:52:56
Anzahl der Antworten
: 14
Der Kühlschrank ständig nicht die eingestellte Temperatur liefert, zu kalt oder zu warm, Ihre Lebensmittel fühlen sich dann gefroren oder lauwarm an.
Der Kompressor bleibt eingeschaltet oder schaltet sich gar nicht erst ein.
Sind Sie ein erfahrener Handwerker, dann können Sie den Thermostat des Kühlschranks mit einem Multimeter durchmessen, um festzustellen ob er defekt ist.
Wenn Sie keine Erfahrung damit haben, ist es besser, einen professionellen Mechaniker um Hilfe und/oder Rat zu bitten.
Denn als Laie ist die Interpretation der Ergebnisse eines Multimeters nicht einfach.

Judith Schröder
2025-07-21 22:36:08
Anzahl der Antworten
: 14
An der Platine mal den Stecker vom Kompressor abziehen, es sind drei dickere Adern, meistens schwarz, braun, blau und mit einem Ohmmeter durchmessen, es müssen drei gleiche Werte sein, dann ist der Kompr in Ordnung und die Platine mit dem Frequenzumrichter ist defekt. Woher ich das weiß: Berufserfahrung.

Eberhard Haupt
2025-07-13 15:15:51
Anzahl der Antworten
: 13
Prüfe im Sicherungsksaten, ob eine Sicherung oder der Fehlerschutzschalter (FI-Schalter, eine breitere Sicherung mit Testknopf, Foto) herausgesprungen ist. Schalte ihm ggf. wieder ein. Stelle dich dann einige Minuten vor den offenen Kühlschrank: Springt der Kompressor nicht an, ist mehr als die Beleuchtung defekt. Wenn gar keine Kontrolleuchte mehr geht und der Kühlschrank schweigt, ist er entweder defekt, oder er kriegt keinen Strom. Wenn die Steckdose OK ist, muß ein Hausgeräte-Fachmann ran. Es ist beides möglich, das kannst Du nur selbst feststellen, indem Du die Temperatur im Kühlschrank mit Thermometer vergleichst.